09.04.2007 Gegend Schwebebahn Wir waren in der Schwebebahn. In Wuppertal. Dabei habe ich gelernt, dass das Ding schwankt wie ein Schiff (nicht überraschend, wenn man sich die Konstruktion anschaut). Und ich habe gelernt, dass mein Mittelohr mit Schwankungen besser klar kommt, wenn die Augen die Welt nicht durch rote Fenster wahrnehmen. | mehr
27.05.2006 Gegend, Vermischtes Kein blauer Himmel Mein Lieber, du liegst im Gras, den Kopf im Nacken, um dich herum keine Menschenseele. Du hörst nur den Wind Und schaust hinauf in den offenen Himmel – in das Blau dort oben, wo die Wolken ziehen – das ist vielleicht das Schönste, was du im Leben getan und gesehn hast Leider hat es geregnet, […] | mehr
15.01.2006 Gegend Halde Großes Holz Auch das war eine spontane Entdeckung nach dem Motto „Guck mal, was ist das denn da?“ „Keine Ahnung, lass uns mal hinfahren.“Es stellte sich als die Abraumhalde in Oberaden heraus, die mittlerweile begrünt wurde und sich langsam zu einem Stück Naherholung mausert. Wer diesen Mount Everest von Bergkamen erklommen hat, wird mit einem schönen Rundblick […] | mehr
08.01.2006 Gegend Die Verklärung des Gewöhnlichen Am Ufer des Beversees liegt jetzt dieser kleine Stein (oder lag jedenfalls Sonntagnachmittag dort, als wir ihn dort deponierten): Man mag ihn für kitschig halten, aber ich stelle mir viel lieber die Verwunderung und vielleicht das Lächeln der Spaziergänger und Jogger vor, die ihn unvermutet am Ufer sehen. Oder um es mit dem Titel eines […] | mehr
11.12.2005 Gegend Marina Rünthe Schon wieder die Marina Rünthe. Ich kann ja auch nichts dafür, aber es ist einfach schön an einem sonnigen Tag dort spazieren zu gehen.Und ich frage mich, ob es irgendwo auf der Welt eine Gegend gibt, wo es mehr Kanäle gibt als im Ruhrgebiet. Von Venedig mal abgesehen. | mehr
06.11.2005 Gegend Schloß Westerwinkel Schloß Westerwinkel ist wirklich gut verborgen: der angrenzende Golfclub ist besser ausgeschildert als das Schloß selbst. Man kann das Schloß zwar nur von April bis Oktober innen besichtigen, aber auch von außen bietet es einen interessanten Anblick, denn so wie es sich dem heutigen Besucher präsentiert hat es auch schon vor 300 Jahren ausgesehen (nur […] | mehr
31.10.2005 Gegend Und ewig grüßt das Nutria Das Schöne an einem rechtzeitigen Besuch in Dortmund ist, daß man live miterleben kann, wie Weihnachtsbäume aussehen, bevor sie Weihnachtsbäume sind. So: Aber noch lustiger war der Zoo. 1953 gegründet hat er in Teilen einen gewissen Retrocharme und wird dank unendlich vieler Büdchen und diverser Spielgeräte auch seiner Rolle als Kinderbespaßungsanlage gerecht. Ok, das ist […] | mehr
30.10.2005 Gegend Irgendwo zwischen Bertingloh und dem Seilersee Während unserer wöchentlichen Pendelbewegung zwischen Unna und Lüdenscheid (unter Umfahrung aller Staus) kamen wir immer wieder an Punkten vorbei, die wir uns unbedingt mal ansehen wollten. Jahrelang. Jetzt haben wir es endlich getan. Einziger Wermutstropfen: der Endpunkt unseres Ausflugs, der Seilersee, war wegen des guten Wetters ziemlich überfüllt. | mehr
23.10.2005 Gegend Lippe So langsam wird es zu einer Gewohnheit: wir wollen irgendwo hinfahren, kommen dort aber nie an weil wir unterwegs etwas Interessantes entdecken. Diesmal war es die Lippe in der Gegend von Bergkamen-Rünthe (wir hatten wirklich nicht vor dorthin zu fahren, ehrlich). | mehr
16.10.2005 Gegend Monopteros Ein Monopteros (gr. monos = nur, einzig, allein; pteron = Flügel) ist zumeist ein Rundtempel mit Säulen […] Barock beziehungsweise im Klassizismus ist der Monopteros ist ein beliebtes Baumotiv in englischen und französischen Gärten für Musentempel. Auch in der deutschen Parklandschaft ist der Monopteros vertreten, obgleich er machmal nur vier bis acht Säulen hat. Wikipedia […] | mehr
15.10.2005 Gegend Ein langer Ausflug Samstag waren wir den ganzen Tag lang unterwegs, zumindestens so lange es hell war. Erste Station: Marina Rünthe Die Marina gehört trotz ihres maritimen Aussehens zu Bergkamen und ist nur ein Steinwurf von der Gegend entfernt, in der wir vor ein paar Tagen einen längeren Spaziergang machten. Weiter ging es nach Hamm-Werries. Ich wollte mal […] | mehr
08.10.2005 Gegend Schloss Nordkirchen Schloss Nordkirchen scheint das Hochzeitsmekka zu sein. Während wir uns den Park anschauten wetzten drei Bräute samt Gefolge auf der Suche nach feudalen Fotokulissen durch denselben. Das Drumherum dieser edlen Ausbildungsstätte für unsere Finanzbeamten war da dann schon etwas beschaulicher. | mehr