13.06.2020 Gegend Stippvisite auf Schloss Moyland Dieser Eintrag ist so etwas wie ein Knoten im Taschentuch: nach einem familiären Ereignis in der Nähe hatten wir noch ganz kurz die Gelegenheit uns den Park von Schloss Moyland anzusehen. Ein Blick ins Museum war leider nicht mehr drin. Deshalb werden wir irgendwann zurückkehren und uns die Beuys-Sammlung und das ganze Schloss mal in […] | mehr
07.05.2020 Gegend Stilleking Es war das erste Mal für uns, dass ein Anruf von der Polizei ein Wanderung zur Folge hatte. Die nette Polizeibeamtin aus Lüdenscheid informierte uns am Dienstag, dass das lange vermisste Portemonnaie meiner Schwiegermutter inklusive seines Inhalts wieder aufgetaucht war. Noch während des Telefonats verständigten wir uns auf einen kleinen Ausflug in die alte Heimat […] | mehr
26.08.2018 Gegend Hympendahlbrücke Manchmal geht das Leben von hinten durch’s Knie: dadurch, dass die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Hamm wegen Bauarbeiten gesperrt ist, habe ich gelegentlich das Vergnügen mit der RE11 direkt nach Unna zu fahren. Bei der Gelegenheit schaute ich genau zum richtigen Zeitpunkt aus dem Fenster und entdeckte eine malerische Brückenruine. Ich forschte etwas nach und […] | mehr
01.06.2018 Gegend, Kunst Ein Besuch bei MARTa Nein, MARTa ist nicht meine Großtante oder so etwas, sondern ein Museum für zeitgenössische Kunst, Design und Architektur. Der Name setzt sich einfach zusammen aus m für Museum, art = Kunst und a für Architektur. Ich war schon länger vor allem auf das Gebäude selbst neugierig. Daniela schenkte mir dann diesen Ausflug zum Geburtstag (neben […] | mehr
27.02.2018 Gegend Die Mühle, die keine Mühle ist Vor ein paar Tagen schickte mir Daniela dieses Bild. Die Mühle Friedrichsborn, malerisch mit Schneeglöckchen im Vordergrund, gleich bei uns um die Ecke gelegen. Aber dabei ist sie gar keine Mühle, sondern eine Windkunst. Denn als sie noch Flügel hatte, förderte sie das Wasser für das Gradierwerk. Irgendetwas zu mahlen war nie ihre Aufgabe. 1799 […] | mehr
03.02.2018 Gegend Friederike Nachdem vor ein paar Wochen der Kurpark schon sehr radikal zurückgeschnitten wurde, setzte das Sturmtief Friederike jetzt noch eins drauf. Etwa 70 Bäume wurden entwurzelt, zerbrachen oder mussten gefällt werden. Der Kurpark sieht jetzt erschreckend kahl aus. Aber glücklicherweise ist der Frühling ja schon (mit etwas Optimismus) in Sichtweite. | mehr
27.08.2016 Gegend Dortmunder Kronen in Dortmund Seit über einem Jahr fotografiere ich ohne besonderen Grund regelmäßig die Biere, die wir unterwegs trinken. Wieder zu Hause forsche ich dann häufig etwas über ihre Herkunft nach. Ab jetzt passiert das regelmäßig im Blog. Das Bier: Den Anfang macht natürlich ein Traditionspils aus Dortmund: das Dortmunder Kronen, das auf eine über 580 jährige Geschichte zurückblicken […] | mehr
01.11.2015 Gegend Nachmittags im Kurpark Ich habe zwar noch kein neues Konzept für das Blog, aber diese Fotos wollten unbedingt veröffentlicht werden.
02.08.2015 Gegend Botanischer Garten Münster (Teil 2) Der botanische Garten in Münster ist zwar mit seinen 212 Jahren nicht einmal halb so alt wie der Hortus Botanicus in Leiden, aber wenn wir in Münster sind, besuchen wir ihn immer wieder gern. Diesmal – vielleicht wegen des guten Wetters – war er fast überfüllt. Auch mit Brautpaaren, die sich vor der idyllischen Kulisse […] | mehr