03.05.2007 Pendelbewegung 1. Klasse Seit einem Monat fahre ich jetzt im VRR in der 1. Klasse. Zeit ein Fazit zu ziehen: Die Geräuschkulisse besteht allein aus dem Rascheln von Zeitungen. Mit dem Zuschlag für die 1.Klasse kauft man sich keine Sitzplatzgarantie, sondern nur den üblichen Anspruch auf Beförderung. Aber immerhin steigt die Wahrscheinlichkeit einen Sitzplatz zu ergattern. Man hat […] | mehr
23.01.2007 Pendelbewegung Vielleicht kommen wir ja doch noch an Es ist schön zu sehen, dass die Bahn ihre gewohnte Servicequalität auch ohne einen Orkan hinbekommt: Heute Morgen kam mein Zug die gewohnten fünf Minuten zu spät. Da der folgende Zug ausfiel, sollten noch alle Bahnhöfe zwischen Kamen und Dortmund angefahren werden. Dummerweise hatte das Stellwerk Probleme, wodurch nur ein Gleis zur Verfügung stand. Das […] | mehr
19.01.2007 Pendelbewegung Stürmische Heimfahrt Ich hätte vorgewarnt sein müssen: der morgendliche Weg zur Arbeit war schon unangenehm. Am Kamener Bahnhof holte ich mir nasse Füsse beim Warten auf den verspäteten Regionalexpress, bei dem dann einer der Wagons undicht war. Der Heimweg war dann etwas aufwändiger: Start der Odyssee war um 16:45 am Essener Hauptbahnhof. Der Regionalexpress nach Hamm sollte […] | mehr
12.12.2006 Pendelbewegung Serviceoffensive der Bahn Die Bundesbahn macht ja doch immer mehr Fortschritte in Richtung eines immer schlechteren Service. Früher – und ich erinnere mich deutlich – wurden Wagons einfach in irgendwelche Züge gehängt. Heute ist ein Wagon fest einem Zug (IC, RE) zugeordnet, zum Teil steht sogar ein Name drauf. Ging früher mal ein Wagon kaputt, dann hat man […] | mehr
17.11.2006 Pendelbewegung Wetterbedingte Störungen… … im Betriebsablauf. Wie ich heute morgen gelernt habe, ist das die offizielle Bezeichnung der Bahn dafür, daß die Schienen naß sind. Vielleicht liegt auch irgendwo ein Blättchen auf den Schienen. | mehr
13.11.2006 Pendelbewegung Werbestrategie So langsam halte ich die Deutsche Bundesbahn für recht abgebrüht, denn sie scheint folgende Werbestrategie zu verfolgen. Man bezahlt als Pendler Geld und bekommt eine lausige Leistung geliefert (Verspätungen, ausgefallene Klimaanlagen, keine Sitzplätze). Um diese Dienstleistung von lausig auf erbärmlich upzugraden (Sitzplatz), muß man den Zuschlag für die erste Klasse bezahlen. Ich denke ernsthaft – […] | mehr
14.09.2006 Pendelbewegung Tropenzug An die Verspätungen der Bundesbahn gewöhne ich mich so langsam, aber der gestrige Ausfall der Klimaanlage im Regionalexpress war dann doch ein bisschen viel. Geschätzte 35 Grad bei 100% Luftfeuchtigkeit ließen in mir Visionen der guten alten Zeit hochkommen, wo man Fenster im Zug noch aufmachen konnte. | mehr
01.09.2006 Pendelbewegung Kaffee im Bus Tag 1 meiner Pendelbewegung zwischen Unna und Essen: Morgens im Bus steigt ein Typ ein, der vor dem Zahlen erste seine Jacke ablegt und dann seine Kaffeetasse abstellt. Nach dem Zahlen setzte er sich seelenruhig in die erste Reihe und beendete leise schlürfend sein mobiles Frühstück. | mehr