19.06.2022 Reisen bildet Château de Jehay Unsere Gastgeberin überraschte uns heute Morgen mit einer noch Ofen warmen Clafoutis. Besser kann man nicht in einen Tag starten. Auf dem Weg nach Hause machten wir einen Schlenker zum Château de Jehay. Es ist nicht riesig und wird seit Jahren gründlich renoviert. Daher ist im Moment der Garten die Hauptattraktion. Der letzte Besitzer, Graf […] | mehr
18.06.2022 Reisen bildet Summer in the City … et musique Für heute waren Temperaturen um die 35 Grad angekündigt. Es blieb nicht bei der Ankündigung, sie kamen wirklich. Daher reduzierten wir unser Programm auf einen kleinen Spaziergang zum botanischen Garten. Wegen Hitze waren Café und Gewächshäuser geschlossen, aber der kleine, öffentlich zugängliche Park war den Spaziergang wert. | mehr
18.06.2022 Reisen bildet Lüttich – Liège Vor ein paar Jahren fuhren wir mit dem Thalys nach Paris, schauten bei einem Zwischenhalt in Liège-Guillemins aus dem Fenster und sahen einen beeindruckenden Bahnhof. Das führte zunächst dazu, daß wir uns für den Architekten – Santiago Calatrava – interessierten und es als Anlass nahmen, nach Valencia zu reisen. Aber natürlich hatte auch Liége selbst […] | mehr
05.03.2016 Kunst Wer liegt unter der Spinne? Jemand fragte in einem Kommentar zu einem alten Artikel über Louise Bourgeois, wer denn in dem Grab liegt, das „Maman“ bewacht. Hier noch einmal die Szene auf dem belgischen Friedhof Schaut man sich dieses Bild genauer an, so löst sich das Rätsel: Es ist James Ensor. | mehr
27.05.2012 Kunst, Reisen bildet Belgien: Sandwürmer, hohe Türme und ovale Gedanken Acht Tage Belgien sind vorbei: zuerst waren da zwei Tage in Mechelen, der Stadt, die die bedeutendste Schule für Carillons hat. Oder auf Deutsch: Glockenspiele. Eines davon, befindet sich im 97,30 Meter hohen Turm der Kathedrale … den wir natürlich erklommen haben. Oben sieht man dann auf der einen Seite Antwerpen und auf der anderen […] | mehr
27.06.2009 Kunst Beaufort03 – Sparkunst an der Küste In die erste Triennale „Kunst an der Küste“ sind wir durch Zufall gestolpert – es ließ sich nicht vermeiden: ein Haufen nackter, rostiger Männer standen am belgischen Strand, das machte neugierig. Das Konzept ist interessant: alle drei Jahre Kunstwerke an der Küste verteilen und auf diese Weise sowohl der Kunst, als auch dem Tourismus einen […] | mehr
23.06.2008 Reisen bildet Antwerpen Eine Stadt, die als Symbol die abgeschlagene Hand eines Riesen hat und deren Hauptbahnhof aussieht wie eine Kathedrale muss einfach interessant sein (dachten wir uns). Und deshalb haben wir am Wochenende Antwerpen besucht. Wir wurden nicht enttäuscht. Antwerpen ist lebendig, vielfältig und trotzdem angenehm entspannt. Es gibt viel Architektur zu sehen, Kunst, Gelegenheiten sich mal […] | mehr
01.05.2006 Reisen bildet Gent De erste Eindruck von einer fremden Stadt wird entscheidend davon geprägt, wie man aufgenommen wird. Und da hatten wir bei der Auswahl unserer Bed and Breakfast Unterkunft wirklich Glück gehabt.Ich sollte erwähnen, daß wir in Gent waren, einem kulturträchtigen Pflaster mit Gebäuden aus den letzten 1000 Jahren. Und wir sind ohne Umweg angekommen. Das ist […] | mehr