30.08.2013 Pendelbewegung Ganz wie früher Für die S4 hat die Bahn einige alte Züge reaktiviert. Und die sind zum Teil so alt, dass die Türen noch die originalen Türöffnungshebel statt die langweiligen digitalen LED-Türöffner haben. Da fühle ich mich doch gleich wieder zurückversetzt in die Achtziger …. | mehr
27.08.2013 Technik Android ohne Google Als eine der Konsequenzen aus dem NSA-Skandal läuft mein kleines Geeksphone jetzt mit Android, aber ohne Google. Dazu brauchte es einige Bastelei und es funktioniert nicht (jedenfalls in dem Umfang, den ich brauche) allein mit freien Quellen. Die freien Apps stammen alle von F-Droid: K-9 Mail~ eMail APG Pretty Good Privacy KeePassDroid Der Passwordsafe Xabber […] | mehr
12.08.2013 Reisen bildet Nochmal Rotterdam Da wir bei unserem ersten Besuch mit Rotterdam noch nicht ganz „fertig“ geworden sind, sind wir am letzten Wochenende noch einmal hingefahren. Diesmal unter anderem mit einer Hafenrundfahrt, die besonders beeindruckt, wenn man erfährt, dass man gerade nur die ersten acht Kilometer Hafen gesehen hat und auf den nächsten 25 Kilometern noch drei weitere riesige […] | mehr
08.07.2013 Reisen bildet Wochenende in Nordholland Die fantastische Wetterprognose – die von der Wirklichkeit auch komplett bestätigt wurde – hat uns kurzfristig für das Wochenende nach Nordholland geführt. Da wir in dem malerischen Alkmaar unterkamen, konnten wir uns in aller Ruhe das rege Treiben auf den Grachten anschauen. Denn irgendwie schien jeder Holländer entweder mit einem Boot, oder mit dem Fahrrad […] | mehr
01.06.2013 Reisen bildet Rückfahrt von Paris Gut, das Wetter war nicht so perfekt, wie bei unserem letzten Aufenthalt in Paris. Daher liessen wir diesmal die Parks weitestgehend aus, aber entdeckten dafür die Passagen von Paris. Das ist dann auch nicht nur Shopping, sondern gleich auch Kultur. Und viel mehr davon gab es im Musée d’Orsay. Wir waren etwa 3 1/2 Stunden […] | mehr
13.05.2013 Reisen bildet Rotterdam Rotterdam ist sicher nicht die attraktivste Stadt der Welt, aber sicher in Europa eine der Städte mit der modernsten Architektur. Das ist spannend, aber gelegentlich auch irritierend. Denn die Gebäude stehen städtebaulich in keinem für mich erkennbaren Zusammenhang. Dennoch ist es interessant eine Zeitreise in die Villa Sonneveld zu unternehmen und sich anzuschauen, was 1933 […] | mehr
06.03.2013 Vermischtes Wasser ist ein Menschenrecht und keine Ware Auf EU-Ebene laufen im Moment Bestrebungen den Wassermarkt zwangsweise zu „liberalisieren“. Länder wie Portugal, aber auch Städte wie Berlin und London durften damit bereits Erfahrungen sammeln: die Qualität sank und die Kosten explodierten. Nun ist Wasser nicht nur eine beliebige Ware – wie beispielsweise Schokoladenosterhasen – sondern grundlegend für unser Leben. Glücklicherweise gibt es seit […] | mehr
10.02.2013 Reisen bildet Lanzarote (Halbzeit) Es hat seine Vorteile, wenn man einen Ort nicht zum ersten Mal besucht: die Highlights des Reiseziels wurden bereits besucht und man kann sich in aller Ruhe um die Details kümmern. Andererseits ist man auch noch weit von jedem Alltag entfernt. Die perfekte Mischung für urlaubsreife Reisende, also für uns. Es hat uns diesmal in […] | mehr
11.01.2013 Horizont erweitern Brocéliande Vor zwei Jahren habe ich mich mal bemüht jeden Tag eine Kleinigkeit neu zu lernen. Wie das mit vielen Dingen so ist … letztlich versandete es. Aber seit ein paar Tagen lese ich in einem Buch, das mich dazu bringt Begriffe, die ich nie bewusst gehört habe nachzuschlagen. Der erste davon war Brocéliande, der Name […] | mehr
06.01.2013 Gemaltes und Gezeichnetes Die neunte Kunst Ich mag Comics. Schon immer. Zwei der drei Bilder, die ich am Donnerstag gemalt habe, dürfte man das ansehen. Und irgendwie entwickele ich ein Interesse für Vintage-Tapeten.