27.09.2024 Technik WordPress absichern In der letzten Zeit war ich – auch als Nebeneffekt von vielen Basteleien – etwas schludrig, was die Sicherheit dieses Servers anging. Daher mal für mein zukünftiges Ich ein paar Basics zur Sicherheit von WordPress. Was könnte passieren, wenn ich mir ein Skript einfange (durch z.B. ein unterwandertes WordPress-Plugin oder ein allzu naiv ausprobiertes PHP-Projekt, […] | mehr
21.09.2024 Gegend Nach Schwerte zum Markt Das spätsommerliche Wetter forderte uns unmißverständlich zu einer Radtour auf. Und da so eine Radtour auch ein Ziel braucht, wählten wir den Markt in Schwerte. Hin und zurück zusammen etwa eine Marathonstrecke. Lässt sich mit E-Bikes trotz Steigungen gut bewältigen. Unterwegs kann man im Bahnwald am Stausee Hengsen Pause mit Aussicht machen. Die Gegend ist […] | mehr
15.09.2024 Gegend Seepark Lünen Ein schöner Herbsttag und ein Sonntag, also Radtour zum Seepark in Lünen. Da kann man mit Blick auf den See im Grünen sitzen. Von hier war es dann nur ein Katzensprung bis zum Preußenhafen und Currywurst mit Fritten. | mehr
10.09.2024 Gemaltes und Gezeichnetes Elefantenfelsen Wenigstens mit einer schnellen Skizze in mein kleines Büchlein wollte ich mich in die Reihe derer einreihen, die den Elefantenfelsen gemalt haben
10.09.2024 Reisen bildet Kreidefelsen Das inoffizielle Motto der Normandie lautet „Il pleut“, es regnet. Es lacht einem von allerlei Postkarten entgegen, auf denen fröhliche Kühe oder in gelben Regenzeug gewandete Menschen im Regen stehen. Das passt seit Tagen immer besser. Heute nieselten wir uns durch Étretat. Die im normannischen Stil erbauten Gebäude (sehenswert) widersetzten sich so erfolgreich gegen das […] | mehr
09.09.2024 Reisen bildet Fécamp Wir sind für drei Nächte in Ganzeville untergekommen, einem winzigen Örtchen, quasi am Hinterausgang von Fécamp. Der Regen hat tagsüber aufgehört, der Wind frischte weiter auf und das Wetter blieb hartnäckig grau. Wären wir nicht am Ärmelkanal, würde ich sagen „Nordseewetter“. Wetter, das gut genug war, um sich Fécamp anzuschauen. Am Kiesstrand brachen sich Wellen, […] | mehr
08.09.2024 Reisen bildet Veules-les-Roses Auf dem Weg zur letzten Station unserer Reise machten wir zwischen zwei Regenfronten Station in Veules-les-Roses. Wir parkten an der Quelle der Veules und wanderten neben ihr entlang bis zur Mündung. Wenn man der Veules durch den Ort folgt, versteht man schnell, warum Veules-les-Roses zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. Wir sind bei der Gelegenheit […] | mehr
07.09.2024 Reisen bildet Am Strand Wir schauten uns heute Fort Mahon Plage an. Wir hätten ursprünglich beinahe hier eine Unterkunft gebucht, da es hier einen Sandstrand gibt. Da uns aber diese typische Strandbadoptik mit den sattsam bekannten Geschäften und Bespassungen nicht gefiel, landeten wir letztlich in Saint-Valery-sur-Somme. Aber Vorurteile wollen ja geprüft werden. Für uns persönlich haben sie sich bestätigt. […] | mehr
06.09.2024 Reisen bildet Chemin de Fer de la Baie de Somme Heute hat Daniela Geburtstag und als besonderes Ereignis des Tages sind wir mit der Museumsbahn – der Chemin de Fer de la Baie de Somme – nach Le Crotoy gefahren. Das Wetter spielte leider nicht wirklich mit. Den halben Tag hindurch verkündete die Wetter-App „In einer Stunde ist der Nieselregen weg und es scheint die […] | mehr
05.09.2024 Reisen bildet Feuersteinknollen Wir wollten uns gestern mal anschauen, wo die Somme in den Ärmelkanal mündet. Da liegt an einer Landspitze nur ein paar Kilometer oberhalb von Saint-Valery-sur-Somme der winzige Ort Le Hourdel. Ein paar Häuser, ein Hafen, ein kleiner Leuchtturm. Auf der anderen Seite der Mündung ziehen sich die Sandstrände des Naturschutzgebiets das Ufer entlang, hier sind […] | mehr
03.09.2024 Reisen bildet Dünen Wir waren am Meer. Das klingt erst einmal unspektakulär. Der Weg schlängelte sich durch einen Kiefernwald in Richtung Dünen und Strand. Google behauptete im Nachhinein, dass man zu Fuß etwa 40 Minuten benötigt. Was beweist, dass Google keine Ahnung vom Laufen in weichem Sand hat. Am Ziel dann eine Landschaft, die uns an die Düne […] | mehr
02.09.2024 Reisen bildet Ville Haute Saint-Valery-sur-Somme ist alt. So alt, dass die Oberstadt (Ville Haute) noch viel Bausubstanz aus dem Mittelalter beherbergt. Sie breitet sich auf einem Felsen aus, der die Mündung der Somme überblickt und schon vor dem Mittelalter besiedelt war. Damals (um 500) hieß der Ort noch Leuconay. Damals gründete hier ein Herr Valery ein Kloster. 1000 Jahre […] | mehr