11.08.2023 Gegend Beversee Vor 80 Jahren gab es noch keinen Beversee, sondern nur den Beverbach. Dann kam der Kohlebergbau in der Gegend an und in der Tiefe wurde jede Menge weggebuddelt. Wer sich ein Bild von den weggebuddelten Massen machen möchte, der kann nebenan auf die Halde Großes Holz steigen. Sie besteht aus genau dem Abraum, der hier […] | mehr
10.08.2023 Gegend Canoe in der Rohrmeisterei Nach Jahren der Enthaltsamkeit wieder ein Bier-Post. Das Bier: Canoe ist das Hausgebräu der Rohrmeisterei in Schwerte. Ein süffiges Lager, das nicht aus Zucht-, sondern Naturhopfen gebraut wird. Dementsprechend ist es mal heller und mal dunkler. Man würde es gerne vor Ort brauen, das geht aber aus Platzgründen nicht und wird daher quasi vor unserer […] | mehr
06.11.2022 Gegend Lyrik im Rombergpark Mit Hund ist man bekanntlich häufig an der frischen Luft und ein besonders schöner Ort um an der frischen Luft zu sein ist der Rombergpark in Dortmund. Das Wetter war einladend und so sind wir nach dem Frühstück aufgebrochen. Frida war begeistert; ganz viele neue, spannende Wege. Am liebsten hätte sie noch Eichhörnchen und Enten […] | mehr
07.08.2022 Gegend, Kunst Face to Face Wir waren nach langer Zeit wieder in einer Ausstellung auf Haus Opherdicke: Face to Face, die Porträts aus den letzten 120 Jahren zeigt. Auch diesmal steuerte die Sammlung von Frank Brabant die meisten Werke bei, sodass thematisch viel Expressionismus und neue Sachlichkeit vertreten ist. Durch Zufall kamen wir genau rechtzeitig für die öffentliche Führung an […] | mehr
19.07.2022 Gegend Fast wie am Meer Das Thermometer zeigt die prognostizierten 37 Grad an und wir haben uns wie vor sechs Jahren dazu entschlossen den Tag am Strand zu verbringen. Bis zum Meer ist es zu weit, aber der Möhnestrand ist auch nicht schlecht. Der Sand ist heiß, die Möhne erfrischend. In den Liegestühlen und auf Strandlaken dösende Menschen. Die meisten […] | mehr
29.05.2022 Gegend Pfirsichblütenquell Als ich tief im vergangenen Jahrtausend das letzte Mal an der Ruhr-Uni in Bochum war, fiel mir ein Spruch auf, den jemand mit einem schwarzen Edding auf eine Mauer geschrieben hatte: Schade, dass Beton nicht brennt Das brachte mein persönliches Urteil über den Bau sehr gut auf den Punkt. Ich sehe es heute nicht viel […] | mehr
27.05.2022 Gegend, Kunst On the beach Heute in der Fußgängerzone entdeckt: das arthaus:nowodworski hat die Gelegenheit genutzt und etwas Sand, der von Pflasterarbeiten noch übrig war, in eine Sommerminiatur umgewandelt. Ein wunderbar ver-rückter Blick auf die Wirklichkeit | mehr
03.04.2022 Gegend Sieben Zeichen an der Ruhr Zugetan dem Wasser, der Erde, der Luft, dem Tag und der Nacht und all den Dingen, die dazwischen liegen Veronika Pögel – Sieben Zeichen an der Ruhr Seit 1986 steht dieses – schwer zu fotografierende – Kunstwerk an der Ruhr. Wir entdeckten es heute auf halbem Weg bei einer Runde durch die Ruhr-Wiesen und das […] | mehr
20.03.2022 Gegend Richters Köpfchen Gegen Muskelkater soll ja am besten Bewegung helfen. Gestern haben wir unseren Balkon wieder fit für den Sommer gemacht (mit den üblichen ungewohnten Bewegungsabläufen, die am nächsten Tag leicht unangenehme Konsequenzen haben), daher war heute schonende Ausgleichsbewegung angesagt. Wir schauten mal, was der SGV Neheim dazu zu bieten hat und stießen auf den Fürstenberg-Rundweg. Der […] | mehr
27.02.2022 Gegend Die Möhne entlang In Neheim mündet die Möhne in die Ruhr. Da wir mit dem Auto in zwanzig Minuten dort sein können und das Sauerland dann doch etwas anders ist als die Gegend direkt vor unserer Haustür, ist es ein guter Ausgangspunkt für einen Spaziergang. Der Weg ging erst recht nah an der Möhne flussaufwärts. An einigen Stellen […] | mehr
12.02.2022 Gegend Hullerner Stausee Freundlicherweise fällt die Regenpause diese Woche auf das Wochenende. Und natürlich haben wir es auch diesmal sofort genutzt und haben den Anblick der Sonne mit Wasserglitzern verschönert. Anders gesagt: wir sind bei Sonnenschein einmal um den Hullerner Stausee gelaufen. Der liegt zwar nicht gerade vor unserer Haustür – das tut leider keine einzige größere Wasserfläche […] | mehr
30.01.2022 Gegend Batman in Nordkirchen Ich bin mir sicher, dass nahezu alle Spaziergänger, die an dieser Bank vorbei kommen, an Batman denken. Aber es hat nichts mit Comic-Helden zu tun, sondern gehört einfach zum Fledermausweg (durch die Hinweistafel direkt neben der Bank habe ich gelernt, dass Fledermäuse neben Flughunden die einzigen fliegenden Säugetiere sind). Den Weg kannten wir zwar schon, […] | mehr