21.04.2021 Gegend Überstundenabbau an der Lippe Ein spontaner Tag ohne Arbeit, recht gutes Wetter und ein Picknick an der Lippe. Ich nenne das einen gelungenen Tag. Das wir dabei auch noch etwa 35km Rad gefahren sind, ist auch schön. Der Kreis Unna ist leider nicht von sonderlich vielen Wasserflächen gesegnet. Im Süden die Ruhr und im Norden die Lippe, das war […] | mehr
15.04.2021 Gegend Hallo Gazelle Daniela legte letzte Woche vor und leistete sich nach langer Bedenkzeit ihr Traumrad, eine Gazelle „Miss Grace“. In der Variante E-Bike. Ein richtig schönes Hollandrad, auf dem es sich angenehm aufrecht sitzen lässt und das auch für kleinere Lasten gut vorbereitet ist. Ich muss zugeben, dass ich lange Zeit E-Bikes als Rentnerfahrräder abgehakt habe. Bis […] | mehr
04.04.2021 Gegend Osterspaziergang W9 Wir hatten Lust auf einen Osterspaziergang und Daniela einen der Wanderwege in Werne vor, den wir noch nicht kannten. Er führt zeitweise parallel zur A1 und wir gingen dieses „rauschende“ Stück als erstes. Die Beschreibung schlug es anders herum vor, aber finde unsere Wahl deutlich besser. Im Wald war Frühling. Zwischen dem Geäst überall ein […] | mehr
24.03.2021 Gegend Münster Wir mussten mal raus. Also nahm ich mir einen Tag frei und wir fuhren nach Münster. Mittwochs ist dort Markt und definitiv nicht so voll wie Samstags. Zwischen den Ständen ist aktuell viel Raum, was für mich gerne so bleiben darf, denn mit Geschiebe und Gedränge habe ich es nicht so. Wir waren sogar in […] | mehr
21.03.2021 Gegend Rund um den Hopfenberg Wieder zurück im Arnsberger Wald. Wir hatten uns diese Tour von outdooractive ausgesucht: im Süden von Arnsberg einmal rund um den Hopfenberg. Startpunkt war der SGV Jugendhof, der wegen der aktuellen Lage natürlich menschenleer war. Hinter dem Jugendhof führte – wie kann es beim SGV auch anders ein – einige Wanderwege vorbei. Wir blieben erst […] | mehr
28.02.2021 Gegend Fahrrad abgestaubt Mit der Idee am Wochenende endlich mal wieder die Fahrräder zu bewegen, habe ich sie Freitag auf Vordermann gebracht. Die schlaffen 2 bar wurden auf knackige 4 bar aufgepumpt und der winterliche Staub weg gewischt. Sie freuten sich den Keller zu verlassen und mit uns raus zu kommen. Der Samstag war dann leider nicht so […] | mehr
27.02.2021 Gegend Zwischen der Hohenheide und Neimen Daniela war diesen Weg gestern schon mit einer Freundin gelaufen und heute mit mir. Für sie war ganz viel Erinnerung dabei, denn sie ist in der Gegend aufgewachsen und hat mir eine Menge davon erzählt, wo sie früher mal Hunde ausgeführt hat oder auf Schatzsuche war. Und wie immer, wenn man als Erwachsener sich noch […] | mehr
20.02.2021 Gegend Alles anders Zum dritten Mal innerhalb einer Woche starten wir von dem selben Parkplatz eine kleine Wanderung. Aber diesmal ist alles ganz anders. Der Schnee ist weg, es fühlt sich an wie Frühling. Die Landschaft sieht völlig anders aus. Letzte Woche so und jetzt so (die Krokodile ließen sich immer noch nicht sehen, stattdessen drückten sich in […] | mehr
14.02.2021 Gegend Und gleich noch mal Der gestrige Spaziergang hat uns angefixt und wir sind gleich heute wieder zum Wanderparkplatz an der Varnhöveler Straße zurück gekehrt. Diesmal sind wir durchden Cappenberger Wald gewandert (W7) nach meiner Definition ist es ab einer Stunde Gehzeit eine Wanderung, darunter ein Spaziergang) Der Schnee knirschte unter den Schuhen und ab und zu hörte man einen […] | mehr
13.02.2021 Gegend Wandern in Werne Daniela hatte von Ariane den Tipp, dass es in Werne einige schöne, frisch ausgeschilderte Wanderwege gäbe. Nachdem wir den gesamten verregneten Januar hindurch immer wieder ins Sauerland fahren wollten, um mal Schnee zu sehen, fanden wir es eine gute Idee nach den ergiebigen Schneefällen der letzten Tage eine Schneewanderung quasi vor Ort machen zu können. […] | mehr
07.02.2021 Gegend Plötzlich Winter Gestern am späten Nachmittag war das die Aussicht von unserem Balkon Heute Vormittag bot sich dann diese Aussicht So etwas muss man sich natürlich aus der Nähe anschauen, also haben wir eben mal etwas frische Luft geschnappt. Dabei konnten wir sogar noch die gute Tat des Tages tun: einem festgefahrenen Auto mit energischer Unterstützung beim […] | mehr
31.01.2021 Gegend Ein verschwundenes Wasserschloß und Westfalens dickste Platane Vor 100 Jahren wanderten die Kurgäste des Bad Königsborn gerne zum Wasserschloß Haus Heyde. Da wir in der Nähe des inzwischen verschwundenen Kurhauses wohnen, ist dieser Weg auch für uns eine schöne Anregung. Wir kürzen ihn allerdings meist mit dem Auto um ein paar Meter ab und laufen zum Teil dort entlang, wo damals noch […] | mehr