16.01.2021 Gegend Januargrau Dieser Samstag war so richtig grau und kalt. So richtig Januar. Und das noch ohne viel Zerstreuungsmöglichkeiten. Aber wir haben uns dennoch mit Glühwein und leckeren Muffins aufgerafft und die Halde Großes Holz erklommen. Diesmal nur hoch bis zum Korridorpark und nicht – wie Weihnachten – bis zum Gipfel. Ganz in der Nähe der Stelle, […] | mehr
10.01.2021 Gegend Winterlicher Wald Eigentlich wollten wir bis nach Brilon fahren, um durch einen Winterwald so richtig mit Schnee zu wandern. Aber letztendlich war es uns dann doch zu weit und wir haben denselben Wanderparkplatz angesteuert wie im Herbst. Die Wandertafel versprach für die gewählte Tour naturnahe Bäche und Quellen. Und die gluckerten und plätschert auch wirklich immer wieder […] | mehr
28.12.2020 Gegend Wanderweg 10 Da das Wetter heute endlich mal etwas besser war als in den vergangenen Tagen und auch etwas gegen die weihnachtliche Behäbigkeit getan werden musste, wollten wir wandern. Die Zufahrten ins Sauerland waren durch Staus unattraktiv, also blieben wir in der Gegend. Über eine einschlägige App hatte ich den Wanderweg 10 des SVG Fröndenberg rund um […] | mehr
24.12.2020 Gegend Weihnachtstradition Es gibt Dinge, die tut man jedes Jahr gerne wieder, denn sie gehören einfach dazu. Also Traditionen im besten Sinn. Zu unserer Weihnachtstradition gehört ein Besuch auf der Halde Grosses Holz. Das war gelegentlich beinahe abenteuerlich. Wie 2009, als der Gipfel eine einzige Baustelle war und wir vor dem Wind Schutz hinter einer Bauhütte suchen […] | mehr
28.11.2020 Gegend Billerbeck im Nebel Wir waren in Billerbeck. Als wir in Unna losfahren, strahlte die Sonne und ließ den Raureif glitzern. Der November zeigte sich von seiner schönsten Seite. Im Münsterland dann die andere Seite des November: Kälte, Nässe, grauer Nebel. Und je näher wir Billerbeck kamen, umso dichter wurde der Nebel. Der Longinusturm, der auf der höchsten Erhebung […] | mehr
08.11.2020 Gegend Brücken Ein wenig frische Luft am Datteln-Hamm-Kanal in der Nähe der Marina Rünthe. Sie fühlte sich an wie auf Mallorca im Winter: frisch, aber nicht kalt, mit einer Spur Kaminrauch in der Luft. Zusammen mit uns war gefühlt eine Hundertschaft Spaziergänger und Radfahrer unterwegs. Nicht überraschend, angesichts des guten Wetters und der Umstände. | mehr
03.11.2020 Gegend Sauerland Ich habe ein paar Tage Urlaub. Eigentlich wollten wir sie ja in Dänemark ganz Corona-konform in einer Ferienwohnung verbringen, aber dann wurde die Grenze geschlossen. Dann fanden wir eine schöne Ferienwohnung in Cuxhaven und kaum war sie gebucht, schon wurde der Lockdown verkündet. Also ist unsere Ferienwohnung jetzt zu Hause (sehr luxuriös) und wir machen […] | mehr
25.10.2020 Gegend Pilze im Elsebachtal Wir sind am Samstag rund um den Elsebach gelaufen. Der Kreis Unna hat dafür eine praktische Routenempfehlung und die haben wir mal ausprobiert. Es ist ein schöner Weg mit einem bisschen hoch und runter, Wald, Wiesen, Panoramablick auf Ergste und natürlich dem Elsebach. Übrigens nicht weit entfernt vom Bürenbruch. Wir waren dort nicht alleine unterwegs; […] | mehr
04.10.2020 Gegend, Kunst Das Meer im Kurpark Es gibt Wege, die gehen wir nur höchst selten, auch wenn sie direkt vor unserer Haustür liegen. Einer davon führt an der Jugendkunstschule entlang. Ironischerweise lag es an den absurden Sperrungen im Gefolge des Feuers, dass wir uns überhaupt dort umsahen, um herauszufinden, ob denn jetzt alle Wege wieder begehbar sind. Kaum waren wir an […] | mehr
18.08.2020 Gegend Kleiberg Es scheint ein beliebtes Verfahren zu sein ehemalige belgische Standortübungsplätze nach dem Abzug der Truppen in Naturschutzgebiete umzuwandeln. In Lüdenscheid hat man es so gemacht und in Soest genauso. Und hier wie dort werden Rückzüchtungen von Nutztieren als Landschaftsgärtner eingesetzt. In Soest sind es Taurusrinder und Konikpferde. Vom ersten Aussichtspunkt war von ihnen allerdings noch […] | mehr
09.08.2020 Gegend Bürenbruch Das Wetter animiert zwar dazu bewegungslos auf dem Balkon abzuhängen, aber irgendwann reicht es und der Bewegungsdrang siegt. Wir dachten uns, dass es im Wald doch noch etwas kühler wäre und suchten uns eine Mini-Wanderung am südlichen Ende des Kreises aus im Bürenbruch. Eigentlich ein recht normaler Wald, der sich aber verändert, denn einige Wiesen […] | mehr
29.07.2020 Gegend Vreden ohne Flamingos Daniela hatte mir zum Geburtstag einen Ausflug nach Vreden in das Zwillbrocker Venn geschenkt. Dort ist der nördlichste Brutplatz von Flamingos und das wollten wir uns ansehen. Normalerweise bleiben sie dort bis in den August hinein Normalerweise… Auf dem Weg dorthin machten wir einen Zwischenhalt in Stadtlohn. Während Daniela in einer Buchhandlung stöberte, machte ich […] | mehr