24.05.2019 Reisen bildet Flugscham und Microplastik Irgendwo las ich, dass in Schweden der Begriff der Flugscham aufgekommen ist. Scham in dem Sinn, dass ich etwas unanständiges tue, das gegen soziale Normen verstößt. Das sind aktuell vermutlich (noch) nicht die Normen einer Mehrheit, aber mir persönlich wichtig. Ich schreibe diese Zeilen auf Formentera und bin vor einer Woche mit einem Flugzeug hierher […] | mehr
15.09.2018 Reisen bildet Marseillan Wir sind wieder zurück aus Marseillan, wo wir knapp zwei Wochen in der Rue de Marmite (also der Straße des Kochtopfs) gewohnt haben. Der Ort entpuppte sich als Glücksgriff; ein kleines Hafenstädtchen am Étang de Thau umgeben von Weinfeldern und nicht weit von schönen Mittelmeerstränden. Ein besonderes Highlight am Hafen ist die Niederlassung von Noilly […] | mehr
17.05.2018 Reisen bildet Formentera – die Tier-Edition Wie schon für Norderney, so gibt es diesmal auch für Formentera eine Sonderedition: Tiere. Denn die Strände, Leuchttürme und das unglaubliche Türkis des Meeres war hier schon einige Mal Thema. Die allererste Version dieses Blogs von 2005 hatte sogar etwas Formentera im Headerbild. Jetzt also tierische Inselbewohner: Schafe mit Sommerfrisur, Ziegen mit Nachwuchs, Stelzenläufer und […] | mehr
28.04.2018 Reisen bildet Norderney – Gastronomie-Edition Leider war Mittwoch schon unser letzter Tag auf Norderney. Wir hatten gutes Wetter, Zweisamkeit und Familie. Was will man mehr. Um mal etwas anderes von Norderney zu zeigen als Möwen, Strandkörbe und Dünen gibt es diesmal die „Gastronomie-Edition“. Hier meine drei Highlights. Die Marienhöhe Ein schön renovierter Klassiker, in dem Daniela, Stefanie und ich einen […] | mehr
08.04.2018 Reisen bildet Amokfahrt in Münster Ein idyllisches Bild vom ersten sonnigen Frühlingstag in Münster. Eine halbe Stunde, bevor ich dieses Bild aufgenommen habe, ist kaum 150 Meter von hier ein psychisch kranker Mensch mit seinem Auto in die Gäste des Kiepenkerls gerast. Als wir in der Gegend waren – glücklicherweise etwas später als ursprünglich gedacht, vielleicht 10 Minuten nach der […] | mehr
04.03.2018 Reisen bildet Leiden und Noordwijk im Winter Für einfach-mal-raus ist Nordholland immer eine gute Wahl. Also haben wir uns mal für zwei Nächte ins van der Valk Hotel in Sassenheim (gute Lage : fünf Minuten mit dem Zug nach Leiden und in 10 Minuten mit dem Auto nach Noordwijk) eingemietet. Schön ruhig und ein exzellentes Frühstück. Das Wetter war zwar nicht mehr […] | mehr
23.09.2016 Reisen bildet Kronenbourg in Chatelaillon Plage Zu einem warmen Tag an einem Strand gehört auch ein kühles Bier. In diesem Fall ist der Strand im Westen von Frankreich am Atlantik und das Bier kommt aus dem Osten Frankreichs aus der Gegend von Straßburg. Der Ort: Chatelaillon Plage ist ein hübscher Ferienort mit vielen Ferienhäusern und Appartements, dazu ein paar kleinere Hotels. […] | mehr
16.09.2016 Reisen bildet Pelforth in La Rochelle Das Bier: Das Pelforth ist ein Bier, das im Namen noch Teile eines Tanzes trägt: seit 1921 gab es in Lille die Brauerei „Brasserie du Pélican“, die nach einem damals beliebeten Tanz benannt war. 16 Jahre später wurde das Pelforth entwickelt; die ersten drei Buchstaben leiteten sich noch vom Pelikan her, das „fort“ vom hohen Malzanteil […] | mehr
17.08.2016 Reisen bildet Tipps für Lissabon Vor einiger Zeit waren wir eine Woche über Weihnachten in Lissabon. Jetzt fragten uns Freunde nach ein paar Tipps für einen Aufenthalt dort. Das Folgende sind unsere Empfehlungen: In der Nähe der Cais das Colunas am Ufer des Tejo einen Sundowner trinken Vom Cais do Sodre nach Cacilhas übersetzen und mit dem Bus hochfahren zum […] | mehr
08.08.2016 Reisen bildet Stockholm Es ist verblüffend, wie gut man durch schwedische Kinderbücher und Möbelhäuser auf die schwedische Lebensart vorbereitet wird. Uns jedenfalls kam Stockholm gar nicht so fremd vor, obwohl es ja über 1000 km von unserem zu Hause entfernt ist. Wir haben nicht nur die Stadt gesehen, sondern auch mit Fjäderholmarna den Beginn der Schären. Gamla stan […] | mehr
02.06.2016 Reisen bildet Von Porto nach Afife Die zweite Woche Nordportugal ist angebrochen. Erst waren wir drei Tage in Porto, der Wiege des Portweins. Überraschenderweise befinden sich aber alle Portwein-Keltereien nicht in Porto selbst (also nördlich vom Douro), sondern südlich in Vila Nova de Gaia. Die beiden Städte werden durch Brücken verbunden, von denen die bekannteste die Ponte de Luis I sein […] | mehr
26.02.2016 Reisen bildet Noordwijk Kaum angekommen zwei Stunden Strand und zum Abschluss „lekker eten en drinken“. Dabei entdeckt Bier von der Nanobrauerei Bruut. Und Charlie am Nebentisch – ein sehr lieber und aufgeweckter Hund – war gerade in der Nordsee gewesen … und müffelte etwas. | mehr