31.10.2005 GegendUnd ewig grüßt das NutriaDas Schöne an einem rechtzeitigen Besuch in Dortmund ist, daß man live miterleben kann, wie Weihnachtsbäume aussehen, bevor sie Weihnachtsbäume sind. So: Aber noch lustiger war der Zoo. 1953 gegründet hat er in Teilen einen gewissen Retrocharme und wird dank unendlich vieler Büdchen und diverser Spielgeräte auch seiner Rolle als Kinderbespaßungsanlage gerecht. Ok, das ist […] | mehr
30.10.2005 GegendIrgendwo zwischen Bertingloh und dem SeilerseeWährend unserer wöchentlichen Pendelbewegung zwischen Unna und Lüdenscheid (unter Umfahrung aller Staus) kamen wir immer wieder an Punkten vorbei, die wir uns unbedingt mal ansehen wollten. Jahrelang. Jetzt haben wir es endlich getan. Einziger Wermutstropfen: der Endpunkt unseres Ausflugs, der Seilersee, war wegen des guten Wetters ziemlich überfüllt. | mehr
25.10.2005 PhilosophieMaßstabIch bin bereits über 350.000 Stunden alt. Das sollte mir zu denken geben, wenn ich das nächste mal ungeduldig werde, weil ich auf etwas warten muß.Bemerkenswert, wie ein Wechsel der Einheit die Perspektive ändert. | mehr
24.10.2005 PhilosophieSchächtelchenVor Jahren las ich in der Spektrum der Wissenschaft von einem Gedankenexperiment, das sehr schön illustriert, warum uns in der Jugend die Welt vielfältiger und abwechslungsreicher vorkommt als im Alter. Es war sinngemäß, wie folgt beschrieben:Als Erstes stelle man eine große Anzahl kleiner Schächtelchen auf. Danach setze man sich auf einen Stuhl und beginne, mit […] | mehr
23.10.2005 GegendLippeSo langsam wird es zu einer Gewohnheit: wir wollen irgendwo hinfahren, kommen dort aber nie an weil wir unterwegs etwas Interessantes entdecken. Diesmal war es die Lippe in der Gegend von Bergkamen-Rünthe (wir hatten wirklich nicht vor dorthin zu fahren, ehrlich). | mehr
18.10.2005 PhilosophieVor dem EinschlafenDie Klassiker der Selbstsorge empfehlen abends vor dem Einschlafen den Tag noch einmal Revue passieren zu lassen und sich zu fragen, was gut gelaufen ist und an welchen Stellen man nicht mit sich zufrieden war. Das Ganze ist nicht als selbstquälerischer innerer Gerichtsprozess gedacht, sondern sollte wie die Überprüfung des Kofferinhaltes vor einer Reise ablaufen. […] | mehr
17.10.2005 Technikroot-Password zurücksetzenAus gegebenen Anlass: Wie setzt man das root-Password unter Debian-Sarge mit grub als Bootloader zurück? Im Startbildschirm e drücken um an die Bootoptionen zu kommen mit einem weiteren Druck auf e bei der Bootoption „kernel /vmlinuz….“ init=/bin/bash anhängen Mit b booten An der Shell die Platte remounten (von read-only auf readwrite) :mount -o remount,rw / […] | mehr
16.10.2005 GegendMonopterosEin Monopteros (gr. monos = nur, einzig, allein; pteron = Flügel) ist zumeist ein Rundtempel mit Säulen […] Barock beziehungsweise im Klassizismus ist der Monopteros ist ein beliebtes Baumotiv in englischen und französischen Gärten für Musentempel. Auch in der deutschen Parklandschaft ist der Monopteros vertreten, obgleich er machmal nur vier bis acht Säulen hat. Wikipedia […] | mehr
15.10.2005 GegendEin langer AusflugSamstag waren wir den ganzen Tag lang unterwegs, zumindestens so lange es hell war. Erste Station: Marina Rünthe Die Marina gehört trotz ihres maritimen Aussehens zu Bergkamen und ist nur ein Steinwurf von der Gegend entfernt, in der wir vor ein paar Tagen einen längeren Spaziergang machten. Weiter ging es nach Hamm-Werries. Ich wollte mal […] | mehr
13.10.2005 TechnikConnectionsDas Connections-Theme gefällt mir wirklich gut, deshalb habe ich es übersetzt und (mit ein paar Veränderungen) für meine Site eingesetzt. Ohne Veränderungen und lediglich ins Deutsche übersetzt kann man es hier als ZIP herunterladen. | mehr
12.10.2005 PhilosophieLöst der Neologizismus…Anfang des Jahres hinterlegte ich meine Bachelor-Arbeit bei grin.de, um herauszufinden, ob sie tatsächlich jemand kauft und um auf diese Weise die Kosten für das Binden wieder hereinzubekommen. Und es hat sie tatsächlich jemand gekauft!Damit ist der Beweis erbracht.Und daher kann sich ab jetzt jeder kostenfrei zum Thema Löst der Neologizismus die Grundlagenkrise der Mathematik? […] | mehr
08.10.2005 GegendSchloss NordkirchenSchloss Nordkirchen scheint das Hochzeitsmekka zu sein. Während wir uns den Park anschauten wetzten drei Bräute samt Gefolge auf der Suche nach feudalen Fotokulissen durch denselben. Das Drumherum dieser edlen Ausbildungsstätte für unsere Finanzbeamten war da dann schon etwas beschaulicher. | mehr