So langsam wird es zu einer Gewohnheit: wir wollen irgendwo hinfahren, kommen dort aber nie an weil wir unterwegs etwas Interessantes entdecken. Diesmal war es die Lippe in der Gegend von Bergkamen-Rünthe (wir hatten wirklich nicht vor dorthin zu fahren, ehrlich).
Jahr: 2005
Vor dem Einschlafen
Die Klassiker der Selbstsorge empfehlen abends vor dem Einschlafen den Tag noch einmal Revue passieren zu lassen und sich zu fragen, was gut gelaufen ist und an welchen Stellen man nicht mit sich zufrieden war. Das Ganze ist nicht als selbstquälerischer innerer Gerichtsprozess gedacht, sondern sollte wie die Überprüfung des Kofferinhaltes vor einer Reise ablaufen. Das Ziel ist es aus den alltäglichen Kleinigkeiten seine Lehren zu ziehen und nachzuhalten, ob man sich an die bereits gezogenen Lehren gehalten hat. Und alles andere sollte erfreuen und die Nachtruhe angenehmer gestalten.
Dieser Ratschlag ist – jedenfalls für mich – gut zu befolgen und macht das Leben etwas bewusster. Der Gegenpol zu diesem Rat, nämlich morgens gleich den anbrechenden Tag zu planen, ist zwar sinnvoll, aber für mich als ausgesprochenen Morgenmuffel nicht wirklich umsetzbar.
root-Password zurücksetzen
Aus gegebenen Anlass: Wie setzt man das root-Password unter Debian-Sarge mit grub als Bootloader zurück?
- Im Startbildschirm e drücken um an die Bootoptionen zu kommen
- mit einem weiteren Druck auf e bei der Bootoption „kernel /vmlinuz….“ init=/bin/bash anhängen
- Mit b booten
- An der Shell die Platte remounten (von read-only auf readwrite) :
mount -o remount,rw / - In der /etc/shadow das verschlüsselte Passwort löschen (das ist der Buchstabensalat zwischen dem ersten und dem zweiten Doppelpunkt; den Salat löschen, die Doppelpunkte und den Rest übrig lassen)
- Neustarten, als root ohne Password anmelden, neues Password vergeben, sich wohlfühlen.
Da die Tastatur bei diesem abgekürzten Start keine deutsche Belegung kennt, bleibt die Frage „Welche Taste liegt wo?“:
: | –> | SHIFT+Ö |
/ | –> | – |
– | –> | ß |
= | –> | ´ |
Monopteros
Ein Monopteros (gr. monos = nur, einzig, allein; pteron = Flügel) ist zumeist ein Rundtempel mit Säulen […] Barock beziehungsweise im Klassizismus ist der Monopteros ist ein beliebtes Baumotiv in englischen und französischen Gärten für Musentempel. Auch in der deutschen Parklandschaft ist der Monopteros vertreten, obgleich er machmal nur vier bis acht Säulen hat.
Wikipedia

Und dieses Monopteros steht im Kurpark von Unna.
Ein langer Ausflug
Samstag waren wir den ganzen Tag lang unterwegs, zumindestens so lange es hell war. Erste Station: Marina Rünthe
Die Marina gehört trotz ihres maritimen Aussehens zu Bergkamen und ist nur ein Steinwurf von der Gegend entfernt, in der wir vor ein paar Tagen einen längeren Spaziergang machten.
Weiter ging es nach Hamm-Werries. Ich wollte mal schauen, wie der Ort heute aussieht, in dem ich vor über dreißig Jahren aufgewachsen bin. Meine alte Grundschule steht noch …

… aber dank der Gartenschau (Glaselefant!) ist dort unheimlich viel gebaut worden.
Letzte Station war – wie kann es anders sein – noch einmal Münster. Da wir die Stadt zur Abwechslung vom Schloss her betraten, entdeckten wird zufällig das Antiquariat Wilsberg, Verzeihung, Solder.

Es ist seltsam etwas in Lebensgröße zu sehen, was man ansonsten nur von der Mattscheibe kennt.
Connections
Das Connections-Theme gefällt mir wirklich gut, deshalb habe ich es übersetzt und (mit ein paar Veränderungen) für meine Site eingesetzt. Ohne Veränderungen und lediglich ins Deutsche übersetzt kann man es hier als ZIP herunterladen.
Löst der Neologizismus…
Anfang des Jahres hinterlegte ich meine Bachelor-Arbeit bei grin.de, um herauszufinden, ob sie tatsächlich jemand kauft und um auf diese Weise die Kosten für das Binden wieder hereinzubekommen. Und es hat sie tatsächlich jemand gekauft!
Damit ist der Beweis erbracht.
Und daher kann sich ab jetzt jeder kostenfrei zum Thema Löst der Neologizismus die Grundlagenkrise der Mathematik? informieren.
Schloss Nordkirchen
Schloss Nordkirchen scheint das Hochzeitsmekka zu sein. Während wir uns den Park anschauten wetzten drei Bräute samt Gefolge auf der Suche nach feudalen Fotokulissen durch denselben. Das Drumherum dieser edlen Ausbildungsstätte für unsere Finanzbeamten war da dann schon etwas beschaulicher.