28.12.2020 GegendWanderweg 10Da das Wetter heute endlich mal etwas besser war als in den vergangenen Tagen und auch etwas gegen die weihnachtliche Behäbigkeit getan werden musste, wollten wir wandern. Die Zufahrten ins Sauerland waren durch Staus unattraktiv, also blieben wir in der Gegend. Über eine einschlägige App hatte ich den Wanderweg 10 des SVG Fröndenberg rund um […] | mehr
24.12.2020 GegendWeihnachtstraditionEs gibt Dinge, die tut man jedes Jahr gerne wieder, denn sie gehören einfach dazu. Also Traditionen im besten Sinn. Zu unserer Weihnachtstradition gehört ein Besuch auf der Halde Grosses Holz. Das war gelegentlich beinahe abenteuerlich. Wie 2009, als der Gipfel eine einzige Baustelle war und wir vor dem Wind Schutz hinter einer Bauhütte suchen […] | mehr
14.12.2020 VermischtesWeihnachtsmarkt zu HauseEigentlich sind wir jedes Jahr mindestens einmal auf dem Weihnachtsmarkt in Unna, essen Grünkohl mit Bratkartoffeln und Mettwürstchen und als Nachtisch gibt es dann ein Glühwein mit Cointreau am Stand gegenüber. Das ging dieses Jahr natürlich nicht. Glücklicherweise hatte Daniela die rettende Idee: lass uns das Ganze doch zu Hause selbst machen. Und sie besorgte […] | mehr
28.11.2020 GegendBillerbeck im NebelWir waren in Billerbeck. Als wir in Unna losfahren, strahlte die Sonne und ließ den Raureif glitzern. Der November zeigte sich von seiner schönsten Seite. Im Münsterland dann die andere Seite des November: Kälte, Nässe, grauer Nebel. Und je näher wir Billerbeck kamen, umso dichter wurde der Nebel. Der Longinusturm, der auf der höchsten Erhebung […] | mehr
21.11.2020 PendelbewegungBahn fahren Ich stehe jeden Arbeitsmorgen am Bahnhof in Kamen und möchte nach Essen fahren. In der Theorie – also laut Fahrplan – kein Problem. Die Praxis sah diese Woche so aus: Montag: Weichenstörung, 20 Minuten Verspätung Dienstag : Verspätung aus vorhergehender Fahrt. Damit 25 Minuten später Mittwoch : Der Zug kommt fast pünktlich, muss aber vor […] | mehr
08.11.2020 GegendBrückenEin wenig frische Luft am Datteln-Hamm-Kanal in der Nähe der Marina Rünthe. Sie fühlte sich an wie auf Mallorca im Winter: frisch, aber nicht kalt, mit einer Spur Kaminrauch in der Luft. Zusammen mit uns war gefühlt eine Hundertschaft Spaziergänger und Radfahrer unterwegs. Nicht überraschend, angesichts des guten Wetters und der Umstände. | mehr
03.11.2020 GegendSauerlandIch habe ein paar Tage Urlaub. Eigentlich wollten wir sie ja in Dänemark ganz Corona-konform in einer Ferienwohnung verbringen, aber dann wurde die Grenze geschlossen. Dann fanden wir eine schöne Ferienwohnung in Cuxhaven und kaum war sie gebucht, schon wurde der Lockdown verkündet. Also ist unsere Ferienwohnung jetzt zu Hause (sehr luxuriös) und wir machen […] | mehr
25.10.2020 GegendPilze im ElsebachtalWir sind am Samstag rund um den Elsebach gelaufen. Der Kreis Unna hat dafür eine praktische Routenempfehlung und die haben wir mal ausprobiert. Es ist ein schöner Weg mit einem bisschen hoch und runter, Wald, Wiesen, Panoramablick auf Ergste und natürlich dem Elsebach. Übrigens nicht weit entfernt vom Bürenbruch. Wir waren dort nicht alleine unterwegs; […] | mehr
04.10.2020 Gegend, KunstDas Meer im KurparkEs gibt Wege, die gehen wir nur höchst selten, auch wenn sie direkt vor unserer Haustür liegen. Einer davon führt an der Jugendkunstschule entlang. Ironischerweise lag es an den absurden Sperrungen im Gefolge des Feuers, dass wir uns überhaupt dort umsahen, um herauszufinden, ob denn jetzt alle Wege wieder begehbar sind. Kaum waren wir an […] | mehr
02.10.2020 KunstKeith Haring im FolkwangIch war in den Achtzigern mit allem Drum und Dran: Punk, Hip-Hop, Schwarzlichtdisko, AIDS und Wettrüsten. Bis zu dieser Ausstellung im Folkwang Museum war mir nicht klar, wie sehr Keith Haring dieses Jahrzehnt repräsentiert. Ich hatte nur seine bunten Figuren im Kopf, die einem inflationär von Kaffeebechern, T-Shirts und einer riesigen Menge andrer Artikel entgegenspringen. […] | mehr
23.09.2020 VermischtesFehlalarmWir hatten etwas ferngesehen und wollten es uns auf dem Balkon gemütlich machen, als die Feuerwehr kam. Nicht zu uns, aber die Straße hoch und direkt vor unserem Balkon den Fußweg entlang. Rauch und Feuer waren nirgendwo zu sehen, aber sie blieben gleich nebenan beim Kindergarten stehen. Als dann ein paar Feuerwehrleute mit Atemschutzgerät vorrückten, […] | mehr
22.09.2020 Reisen bildetHerrenhäuser Gärten, Sekt, Sonnenuntergang und ein FazitZum Abschluss unserer kleinen Reise waren wir in den Herrenhäuser Gärten, genauer im Großen Garten, einem der bedeutendsten Barockgärten in Europa, so etwas wie die niedersächsische Konkurrenz zu Versaille. Bei Barock denke ich immer an Möbel und Malerei mit Überfülle und und überbordende Verzierungen. So eine Barockgarten ist auf den ersten Blick komplett anders: streng […] | mehr