02.12.2008 Reisen bildet Lanzarote Als Kind – also vor furchtbar vielen Jahren – war ich schon einmal auf Lanzarote und habe lebhafte Erinnerungen an Vulkane und einen grünen See mitgebracht. Und ich durfte – ich glaube das erste Mal in meinem Leben – ein Schlückchen Wein probieren. Heute weiß ich, dass es der Moscatel war, denn sein Geschmack nach […] | mehr
05.10.2008 Kunst, Reisen bildet Und wieder Bremen Es war schon etwas knifflig diesen Ausflug nach Bremen in unserem Kalender unterzubringen, aber Samstag machten wir uns frühmorgens auf den Weg nach Bremen um nach am vorletzten Tag die Ausstellung zu Gustave Caillebotte mitzubekommen. Sie war interessant, aber nicht umwerfend. Ironischerweise mochte ich mehr die Bilder aus Caillebottes Frühwerk (sie erinnern etwas an Hopper) […] | mehr
15.09.2008 Reisen bildet Ein Wochenende in Brüssel Unser Wochenende in Brüssel war etwas gemischt. Nachdem wir bei Sonnenschein ankamen (und erst verspätet unsere Unterkunft beziehen konnten) machten wir abends noch einen Ausflug in die Innenstadt. Blöderweise wird Freitags im Laufe des Abends der Müll dort abtransportiert, so dass der Große Markt und seine Umgebung nicht nur von Touristen, sondern auch von Müllsäcken […] | mehr
23.06.2008 Reisen bildet Antwerpen Eine Stadt, die als Symbol die abgeschlagene Hand eines Riesen hat und deren Hauptbahnhof aussieht wie eine Kathedrale muss einfach interessant sein (dachten wir uns). Und deshalb haben wir am Wochenende Antwerpen besucht. Wir wurden nicht enttäuscht. Antwerpen ist lebendig, vielfältig und trotzdem angenehm entspannt. Es gibt viel Architektur zu sehen, Kunst, Gelegenheiten sich mal […] | mehr
02.06.2008 Reisen bildet Provence Zurück in Unna nach knapp zwei Wochen Provence zwischen Avignon und Cassis. Die Provence ist einfach eine Bilderbuchgegend, wie zum Beispiel im Garten des Ateliers von Cezanne in Aix en Provence. Und das Verkosten von Wein macht besonders viel Vergnügen, wenn die Umgebung so aussieht wie bei der Domaine de Valdition: Und dann ist da […] | mehr
02.03.2008 Reisen bildet Schweiz Es ist schon wieder zwei Wochen her, dass wir zwei neue Bewohner dieses Planeten kennengelernt haben: Lilly und Amelie, die Zwillinge von Stefanie und Thomas. Es war ein sehr willkommener Anlass um in die Schweiz zu reisen und war richtig schön.Und Sonntags haben wir sogar Schnee gesehen: Auf dem Rückweg legten wir noch eine Zwischenstation […] | mehr
25.12.2007 Reisen bildet Barcelona Gestern um 17:42 waren wir zurück aus Barcelona um nach sieben Tagen in der trubeligen Großstadt ein ruhiges Weihnachtsfest zu verleben. Ein echter Kontrast! Zu Barcelona lässt sich viel sagen, aber das Meiste steht schon in den diversen Reiseführern. Daher nur ein paar kleine Notizen, die sich in keinem Reiseführer finden: In Barcelona wird im […] | mehr
16.09.2007 Reisen bildet 14 Tage Menorca 14 sonnige und interessante Tage auf Menorca sind vorbei. Schade. WIr haben eine Menge Eindrücke gesammelt. Mehr davon demnächst hier unter der Rubrik „Reisen bildet“. Nur die fliegenden Sardinenbüchsen (diesmal von Air Berlin) nerven etwas. Beim Flug auf die Balearen glücklicherweise nur zwei Stunden. | mehr
19.08.2007 Reisen bildet Nordholland Wir waren für ein verlängertes Wochenende in Nordholland (so die Gegend zwischen Alkmaar, Begren und Schagen). Eine schöne Sache. Wir waren am Strand, sind Fahrrad gefahren (ohne Gangschaltung! Und ohne Muskelkater am nächsten Tag) durch die Dünen … … und haben Muscheln gegessen. Es war entspannend. Und anregend: in Bergen fand ein grosser Büchermarkt statt, […] | mehr
03.06.2007 Reisen bildet Piemont Ich weiss nicht genau warum, aber ich verbringe meine Geburtstage gerne auf Reisen. Dieses Jahr eine Woche im Piemont. Es war schön, ruhig und leider auch etwas verregnet. | mehr
06.02.2007 Reisen bildet Rom Dank einer Werbekampagne von Easyjet hatten wir letzte Woche drei Tage (zwei Nächte) in Rom. Und waren begeistert. Das war aber auch nicht schwer, denn der Flug war angenehm, die Unterkunft in der Casa della Palma mehr als angenehm (besonders die freundliche Aufnahme), das Wetter war prima und die Stadt – natürlich – einzigartig. Das […] | mehr