28.12.2022 Philosophie Essentialismus und Minimalismus Ich würde meine Methode deshalb auch nicht Minimalismus, sondern Essentialismus nennen: Ich verzichte auf Dinge, die mir nichts bedeuten, gebe aber Geld für Sachen aus, die andere Leute vielleicht als sinnlosen Luxus betrachten, guten Wein und gebundene Bücher zum Beispiel. Es geht darum, herauszufinden, was einem persönlich wirklich wichtig und unverzichtbar ist. Der Rest kann […] | mehr
11.12.2022 Horizont erweitern Horizont erweitern Es gibt in diesem Blog seit vielen Jahren eine Kategorie, die ich viel zu stiefmütterlich behandele: Horizont erweitern. Ich bin ein eher neugieriger Mensch und habe daher Freude daran über etwas zu stolpern, was ich aus welchem Grund auch immer interessant finde und bisher noch nicht wusste. Mein Interesse folgt da keinem Schema und ist […] | mehr
01.12.2022 Reisen bildet Ich vermisse nichts Hier ist die tiefste Nebensaison. Die Campingplätze sind geschlossen, einige Hotels ebenfalls und die Ferienwohnungen sind nur spärlich besetzt. Das Wetter ist grau und Wolkenlücken selten, aber es regnet auch nicht. Wir laufen den Strand entlang oder durch den Wald. Es sind nur wenige Menschen unterwegs. Es ist ruhig. Gelegentlich sitzen wir im Warmen – […] | mehr
30.11.2022 Reisen bildet Kugelbake Heute habe ich drei Dinge gelernt: 1. Duhnen und Döse sind – freundlich formuliert – nicht so mein Fall. Sahlenburg gefällt mir besser. 2. Die Kugelbake – das Wahrzeichen von Cuxhaven, das die Grenze zwischen Elbe und Nordsee markiert – heißt Kugelbake, weil ursprünglich ursprünglich zwei Kugel oben auf der Konstruktion trohnten. Inzwischen wurden sie […] | mehr
29.11.2022 Reisen bildet Seehospital Nordheimstiftung In Sahlenburg wurde mit den Spenden von Marcus Nordheim und Mathilde Emden Anfang des letzten Jahrhunderts das erste Seehospital Deutschlands gebaut. Dort wurden Kinder, die in Hamburg unter elenden Bedingungen lebten, gegen Tuberkulose und Skrofulose behandelt. Das Nordseeklima war ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. In den über einhundert Jahren seitdem hat das Hospital mehrfach seine […] | mehr
27.11.2022 Reisen bildet Sahlenburg Ohne Frida wären wir vermutlich nicht hier, aber da sie noch nicht gechippt ist, darf sie Deutschland nicht verlassen. Und alleine lassen wollten wir sie auch nicht. Also suchten wir etwas mit Sandstrand an der Nordsee. Da wir auf dem Festland bleiben wollten, bot sich das Cuxland an. Es wurde Sahlenburg, ein Vorort von Cuxhaven. […] | mehr
07.11.2022 Philosophie Der Mittagsschlaf und ich Der Mittagsschlaf ist eine Inbesitznahme der eigenen Zeit, die sich dem Controlling entzieht. Die Siesta ist emanzipatorisch. Thierry Paquot – Die Kunst des Mittagsschlafs Seit ich mich häufiger im Homeoffice aufhalte, wäre der Mittagsschlaf organisatorisch eigentlich gar kein Problem. Trotzdem findet er – wenn überhaupt – nur an Wochenenden oder Feiertagen statt. Was mich an […] | mehr
06.11.2022 Gegend Lyrik im Rombergpark Mit Hund ist man bekanntlich häufig an der frischen Luft und ein besonders schöner Ort um an der frischen Luft zu sein ist der Rombergpark in Dortmund. Das Wetter war einladend und so sind wir nach dem Frühstück aufgebrochen. Frida war begeistert; ganz viele neue, spannende Wege. Am liebsten hätte sie noch Eichhörnchen und Enten […] | mehr
23.10.2022 Philosophie Formale und substanzielle Freiheit In Anfänge von David Graeber und David Wengrow bin ich auf zwei Aspekte des Begriffs Freiheit gestoßen, die viel von nicht nur meinem Unbehagen an unserer Gesellschaftsordnung erklären.Auf der einen Seite ist da die formale Freiheit, unser durch das Grundgesetz garantierte Inbegriff der Freiheit. So haben wir zum Beispiel die Freiheit, jederzeit zu reisen, wohin […] | mehr
16.10.2022 Vermischtes Frida Hätten wir in aller Ruhe und unter Berücksichtigung aller Eventualitäten darüber nachgedacht, ob wir wirklich einen Hund in unserem Leben haben wollen, wäre Frida heute vermutlich nicht bei uns. Ist sie aber. Und das ist schön. Ein Stapel von Zufällen führte letztendlich dazu, dass Frida uns erst zwei Wochen lang tagsüber besuchte, dann waren waren […] | mehr
13.10.2022 Technik Eine Brücke zu Tor Nachdem in den letzten Tagen viele Erwähnungen von Snowflake durch meine Timeline purzelten, habe ich mich endlich einmal genauer mit dem Thema befasst. Es geht darum, Menschen im Iran – und natürlich auch Russland, China usw. – einen sicheren Zugang zum Internet zu geben, der nicht überwacht, zensiert oder eingeschränkt ist. Dafür gibt es bekanntlich […] | mehr