19.04.2012 Vermischtes Tilt Shift Mal ein bisschen mit Tilt-Shift rumgespielt. Jetzt sieht Lübeck wie meine alte Modelleisenbahn aus Vorher – also ohne Unschärfe, Sättigung und Vignettierung – sah es übrigens so aus : | mehr
17.04.2012 Reisen bildet Den Haag – Escher, Vermeer und Parkplätze Am letzten Wochenende waren wir in Den Haag. Die Stadt ist zwar recht groß, aber die (historische) Innenstadt lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Lediglich die heftigen Parkgebühren sind nicht so toll. Und eigentlich wollten wir preiswerter außerhalb der Stadt auf dem P+R Hoornwijck in Ypenburg parken, aber wir hatten riesiges Glück: direkt vor dem […] | mehr
08.04.2012 Gegend, Kunst Osthaus Museum Da habe ich jahrelang in Lüdenscheid und jetzt in Unna gelebt, aber war nie im Hagener Osthaus-Museum … obwohl es ja quasi immer vor der Haustür lag. Erst als uns jetzt ein Bekannter dort eine Ausstellung empfahl, sind wir kurzentschlossen nach Hagen gefahren.Uns erwartete ein schönes und großzügiges Kunstmuseum, bei dem sich auf gelungene Weise […] | mehr
06.04.2012 Vermischtes Tschüß Tisch Dieser Tisch und die vier Stühle haben erst mich und dann auch Daniela begleitet. Ich habe ihn vor unglaublich langer Zeit von meinen Eltern übernommen, aber jetzt muss er Platz machen für einen neuen Tisch. Deswegen geht er zusammen mit den Stühlen wieder zurück. Die Ironie dabei: erst jetzt haben wir herausgefunden, was genau das […] | mehr
26.03.2012 Gegend Frühling auf der stillgelegten Bahntrasse 1875 wurde Welver an die Bahnstrecke nach Sterkrade angeschlossen und 1968 wurde das Teilstück ab Königsborn wieder stillgelegt. Ein Teil dieser Strecke wurde in einen Wanderweg umgewandelt, der inzwischen nicht nur von Fußgängern, sondern auch von vielen Radfahrern bevölkert wird.Wir waren auf dem ersten Teil ab dem Tierheim in Königsborn schon häufiger unterwegs, bisher aber […] | mehr
16.03.2012 Technik Kleineres Update Vor etwa zwei Wochen habe ich mal wieder mein kleines Geeksphone mit einem Update erfreut. Dazu noch ein paar Kleinigkeiten von CyanogenMod. Lief alles auf Anhieb; im Gegensatz zum letzten Mal auch mit GMail. Zwei Sachen sind laut Geeksphone noch offen: der Kompass arbeitet noch nicht perfekt und WiFi bleibt an auch wenn der Bildschirm […] | mehr
04.03.2012 Vermischtes Clafoutis zum Frühstück Kann man einen Sonntag schöner beginnen als mit einer Tasse Kaffee und einer frischen Clafoutis? Daniela hatte die Idee und sie morgens auch gemacht; ich bin immer noch begeistert… Aber ich habe mich revanchiert und Spaghetti mit einer Ragout-Sauce nach einem Rezept von Jamie Oliver gemacht. (Einfach mal ein Blogpost nur um Neid zu erregen […] | mehr
12.02.2012 Gegend Arktisches Gasometer In unserer Zeit mit ihrer naturwissenschaftlichen Weltanschauung sollte ein einsamer Augenblick in der Natur, wo die gesamte Evolutionsgeschichte in lebenden Bildern dargestellt ist, das einzige Surrogat für einen Gottesdienst sein. August Strindberg Dieses Zitat steht am Eingang der Ausstellung „Magische Orte“ im Gasometer in Oberhausen. Die Umsetzung des Zitats in Bilder ist schlicht, aber durchaus […] | mehr
31.01.2012 Gemaltes und Gezeichnetes Schwebende Serie In den letzten Wochen ist bei meinem sporadischen, abendlichen Malen eine Serie entstanden. Die Motividee blieb gleich, aber die Umsetzung änderte sich. Zu Beginn interessierte es mich mehr mit gröberen Pinselstrichen zu arbeiten, später wurde ich pingeliger. Auch der schlicht weiße Hintergrund wurde mal getestet; das Ocker + Coelinblau brachte einen interessanten Effekt, aber hier […] | mehr
17.12.2011 Reisen bildet Eine Woche Valencia In Valencia kann man Paella essen ohne sich als Tourist zu outen. Sie wurde in dieser Stadt erfunden und es gibt sie an jeder Straßenecke zu kaufen, denn für die Bewohner von Valencia ist es etwas ganz alltägliches. Immerhin drei vier verschiedene Sorten haben wir probiert. Weniger alltäglich, sondern eher spektakulär ist die Ciudad de […] | mehr
05.12.2011 Vermischtes Der kleine PHP-Elefant Aufgefangen auf dem PHP-Summit am Ende einer Session trampelte der kleine PHP-Elefant gleich mal über die Tastatur und automagisch erschien php.net | mehr
17.11.2011 Technik Geeksphone Zero auf Gingerbread upgraden Eigentlich wollte ich noch gar nicht auf Gingerbread upgraden, aber mein kleines Zero zickte etwas: nach dem Entfernen des Headsets war es immer noch davon überzeugt, dass das Headset angeschlossen sei. Dementsprechend gestaltete sich das Telefonieren schwierig. Der Support von Geeksphone empfahl mir – um einen Softwarefehler auszuschließen – auf die neues Beta des ROMs […] | mehr