19.09.2021 TechnikDes Blogs neue KleiderAlle paar Jahre ist es an der Zeit, dass sich dieses Blog verändert. Ich wollte weg von dem hinter den Kulissen viel zu komplexen kommerziellen Theme, das ich hier verwendet habe, hin zu etwas einfacheren. Und ich wollte in Zukunft Asides benutzen, um auch mal kurz zwischendurch was zu schreiben (Eigentlich ist das ja eher […] | mehr
11.09.2021 Reisen bildetVejer und TrafalgarAuch wenn die Strände hier herrlich sind, so gibt es auch eine Menge Geschichte zu entdecken. Die Phoenizier waren hier und später gehörte die Gegend zum Reich der Karthager. Aber die sichtbaren Spuren aus der Antike dürften die Römer hinterlassen haben. In Sichtweite von Vejer am äußersten Ende von La Muela liegt ein Aquädukt. Dann […] | mehr
06.09.2021 Reisen bildetLa MuelaWir sind in La Muela, eine verstreute Ansammlung von Häusern in der Nähe von Vejer de la Frontera. Also in Andalusien auf halben Weg zwischen Gibraltar und Cadiz. Und wir sind – nicht zum ersten Mal – mit leichtem Gepäck unterwegs: ein Köfferchen pro Person als Handgepäck, sonst nichts. Aber hier ist Sommer, da braucht […] | mehr
17.08.2021 Reisen bildetTiny House in DierkshornSeit Anfang der Woche haben wir den vollen Impfschutz und trauen mal wieder etwas weiter weg. Und da wir uns schon lange für Tiny Houses interessieren, sind wir für vier Tage nach Dierkshorn in Nordholland gereist und probieren das bisher kleinste Häuschen (12 qm !) aus, in dem wir je gewohnt haben. Es fühlt sich […] | mehr
01.08.2021 Vermischtes2. ImpfungDa Daniela und ich weder über 60, vorerkrankt oder Steuerfahnder sind, müssten wir hier in NRW lange geduldig auf unseren Ersttermin warten. Nachdem die Beschränkungen aufgehoben wurden, hatten wir glücklicherweise gleich einen Termin für den nächsten Tag im Impfzentrum nebenan. Das lief alles ruhig und strukturiert ab, vor einem Monat beim ersten Mal und vorhin […] | mehr
31.07.2021 Horizont erweiternGelernt Juli 2021Pröbeln Deutsch ist meine Muttersprache. Daher fand ich es äußerst ungewöhnlich über ein Wort zu stolpern, von dem ich mir sicher war es noch nie gehört zu haben. Ich fand es in Das kalte Herz von Werner Plumpe, ein dickes Buch über die Geschichte des Kapitalismus, das es für kleines Geld bei der Bundeszentrale für […] | mehr
31.07.2021 KunstDie Mackes in MünsterEs war unsere erste Ausstellung dieses Jahr: August und Elisabeth Macke im LWL Kunstmuseum in Münster. Das erste Mal hatten wir dort 2008 eine Ausstellung über ihn dort gesehen, als es das neue Gebäude noch nicht gab. Dann einige Jahre später in Bonn zusammen mit Franz Marc. Es war also ein Wiedersehen, kein neues, erstes […] | mehr
24.07.2021 GegendTelgte, Tiny Bikes und FröscheSeit einer gefühlten Ewigkeit wollten wir mal eine Radtour durch das Münsterland machen, bevorzugt von Telgte aus. Da ich in den letzten Wochen deutlich zu viel gearbeitet habe, bot es sich zum Überstundenabbau an, das nun endlich mal zu tun. Da wir seit letztem Jahr stolze Besitzer von Klapprädern Tiny Bikes sind, haben wir sie […] | mehr
18.07.2021 GegendEmscherquellhof mit dem FahrradVor zehn Jahren schrieb ich über den Emscherquellhof, dass es besonders in Hinblick auf die Radwanderer schade ist, dass er so extrem selten geöffnet hat. Das hat sich inzwischen geändert, denn mindestens an Sonntagen hat er seine Pforten geöffnet und man bekommt sogar ein Bierchen. Die Emschergenossenschaft hat dort eine richtige Idylle entstehen lassen, in […] | mehr
11.07.2021 GegendDie Lippeaue in StockumDas Wetter schien uns zu unbeständig für eine Radtour. Aber raus wollten wir trotzdem. Deswegen machten wir uns spontan auf die Socken und probierten eine weitere Wandertour aus dem Werne-Repertoire aus: W5. Der Weg führt zunächst durch die Lippeauen in der Nähe von Stockum (es gibt jede Menge Stockums, das hier liegt zwischen Werne und […] | mehr
30.06.2021 Horizont erweiternGelernt Juni 2021Reetdächer Reetdächer sind etwa 40 cm dick und folgen ihren eigenen Gestaltungsgrundsätzen. Daher haben sie auch selten Fenster im Dachstuhl. Das führt dann schnell dazu, dass es unter dem Dach im Sommer warm und miefig wird. Also Vorsicht, wenn die Betten bei einer Ferienwohnung unter Reet im ersten Stock liegen. Scharfer Mauerpfeffer Das ist ein […] | mehr
25.06.2021 Gemaltes und GezeichnetesMonopteros (gezeichnet)Vor über 15 Jahren habe ich hier geschrieben, was ein Monopteros ist und es mit einem Foto von „unserem“ Monopteros illustriert. Natürlich ist es nicht wirklich unseres, aber es liegt keine 100 Meter von unserer Wohnung entfernt im Kurpark. Da schleicht sich dann schon ein imaginierter Besitzerstolz ein. Aber nein, es gehört natürlich allen. Und […] | mehr