20.03.2022 Gegend Richters Köpfchen Gegen Muskelkater soll ja am besten Bewegung helfen. Gestern haben wir unseren Balkon wieder fit für den Sommer gemacht (mit den üblichen ungewohnten Bewegungsabläufen, die am nächsten Tag leicht unangenehme Konsequenzen haben), daher war heute schonende Ausgleichsbewegung angesagt. Wir schauten mal, was der SGV Neheim dazu zu bieten hat und stießen auf den Fürstenberg-Rundweg. Der […] | mehr
12.03.2022 Reisen bildet Bremerhaven Heute Kontrastprogramm zu gestern: Bremerhaven. Eine lustige Mischung aus großen Museen, Zoo und Shopping, das sich rund um einen Museumshafen gruppiert. 1827 kaufte die Stadt Bremen die Gegend, um wegen der zunehmenden Versandung der Weser den Hafen stromaufwärts zu verlegen. Die Stadt begann ihre Existenz mit der stattlichen Einwohnerzahl von 19. Unter den Geschichten, die […] | mehr
11.03.2022 Reisen bildet Worpswede (und Fischerhude) Es ist verblüffend, wie grundlegend falsch die eigenen Vorstellungen von einem Ort sein können. Wir stellten uns Worpswede eher als Dorf vor, wie wir es kennen: Kirche in der Mitte und recht eng darum gruppieren sich einige Häuser. Dazu kamen im Kopf noch ein paar Bilder aus dem Film Paula. Die Wirklichkeit war völlig anders: […] | mehr
10.03.2022 Reisen bildet Zurück in Bremen Nach sehr langer Zeit sind wir mal wieder in Bremen. Und das gleich für ein paar Tage. Da wir nicht zum ersten Mal hier sind, mussten wir nicht sofort das touristische Programm in Angriff nehmen, sondern konnten in aller Ruhe in die Stadt laufen und unterwegs am Ulrichsplatz schön in der warmen Sonne essen. Dabei […] | mehr
28.02.2022 Vermischtes Bäume weg Erst fiel der eine durch eine Orkanböe um und sein Kumpel lehnte sich zur Unterstützung an die Eiche, dann hingen sie etwas rum und heute kamen zu guter Letzt die Spezialisten mit großem Gerät. Jetzt sind sie weg. Ging erstaunlich schnell. Wir haben jetzt zwar mehr Wintersonne auf dem Balkon, aber dank dem Kettensägenmassaker der […] | mehr
27.02.2022 Gegend Die Möhne entlang In Neheim mündet die Möhne in die Ruhr. Da wir mit dem Auto in zwanzig Minuten dort sein können und das Sauerland dann doch etwas anders ist als die Gegend direkt vor unserer Haustür, ist es ein guter Ausgangspunkt für einen Spaziergang. Der Weg ging erst recht nah an der Möhne flussaufwärts. An einigen Stellen […] | mehr
19.02.2022 Vermischtes Baum liegt rum Vor ein paar Stunden ist er umgekippt, jetzt liegt er rum. Das sieht jetzt zwar aus wie eine Hecke, ist aber tatsächlich ein langer dünner Baum in stabiler Seitenlage mit ganz viel Efeu. Sein Kollege rechts im Bild kuschelt immer noch mit der Eiche. Leider gab es einen kleinen Kollateralschaden: von unserem Sonnenfänger, der schon […] | mehr
18.02.2022 Vermischtes Baum fällt Zeynep wehte uns eben mit einem lauten Knall einen dicken Ast auf den Balkon. Auf den zweiten Blick sahen wir dann, dass da ein ganzer Baum dran gehangen hatte, der jetzt unten im Garten liegt. Er war dick von Efeu überwuchert und schwankte bei jedem Wind zusammen mit seinem ebenfalls gut überwucherten Nachbarn beängstigend hin […] | mehr
12.02.2022 Gegend Hullerner Stausee Freundlicherweise fällt die Regenpause diese Woche auf das Wochenende. Und natürlich haben wir es auch diesmal sofort genutzt und haben den Anblick der Sonne mit Wasserglitzern verschönert. Anders gesagt: wir sind bei Sonnenschein einmal um den Hullerner Stausee gelaufen. Der liegt zwar nicht gerade vor unserer Haustür – das tut leider keine einzige größere Wasserfläche […] | mehr
30.01.2022 Gegend Batman in Nordkirchen Ich bin mir sicher, dass nahezu alle Spaziergänger, die an dieser Bank vorbei kommen, an Batman denken. Aber es hat nichts mit Comic-Helden zu tun, sondern gehört einfach zum Fledermausweg (durch die Hinweistafel direkt neben der Bank habe ich gelernt, dass Fledermäuse neben Flughunden die einzigen fliegenden Säugetiere sind). Den Weg kannten wir zwar schon, […] | mehr
28.01.2022 Technik Das Blog im Fediverse Dieses Blog ist seit einigen Wochen Teil des Fediverse dank des ActivityPub-Plugins von Matthias Pfefferle. Für alle, die sich angesichts der seltsamen Begriffe verwundert am Kopf kratzen und sich fragen „Was will mir der Autor sagen?“, erst einmal ein paar Worte der Erklärung. Das Fediverse ist eine sehr lebendige Verknüpfung von sozialen Netzwerken, die wiederum […] | mehr
23.01.2022 Vermischtes Regelmäßiger Besucher Ich bin mir ziemlich sicher, das unser Besucher auch schon letztes Jahr da war. Jedenfalls kommt er jetzt häufiger, seitdem er das Futterhäuschen entdeckt hat. | mehr