01.05.2008 Gemaltes und GezeichnetesIch hatte HungerDas Timing war suboptimal. Erst eine Zahnreinigung, dann das Atelier am Abend. Ich hatte nur nicht bedacht, dass ich nach der Zahnreinigung 90 Minuten nichts essen durfte. Also war ich beim Malen die ganze Zeit hungrig … und habe schnell gemalt. Und wenn ich mir das Ergebnis anschaue, dann sollte ich vielleicht häufiger hungrig malen […] | mehr
14.04.2008 PendelbewegungAbstruser DialogHeute in der 1. Klasse der S1 nach Dortmund irgendwo im Raum Essen: ein junger Mann schiebt sein Fahrrad in den Waggon. Daraufhin erbost sich ein älterer Mann: „Das ist die 1. Klasse. Sie dürfen hier nicht mit Fahrrad rein.“ Antwort des Radfahrers: „Ich sag ja auch nichts, wenn sie mit dem Handy telefonieren.“ „Meinen […] | mehr
05.04.2008 TechnikWillkommen im Cafe MurrDie Farbe ist zwar noch nicht trocken und an einigen Stellen gehen die Renovierungsarbeiten noch weiter, aber das Cafe Murr hat trotzdem geöffnet. In den Farben von frischem Orangensaft und schäumenden Milchkaffee gehalten und unter einem klassischen Logo lade ich sie zu ein paar kleinen Geschichten ein. Oder etwas weniger blumig: nach über zwei Jahren […] | mehr
28.03.2008 TechnikVMPlayer unter Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)VMPlayer (VMware-player-2.0.3-80004.i386.tar.gz) herunterladen tar xzf VMware-player-2.0.3-80004.i386.tar.gz cd vmware-player-distrib/ sudo ./vmware-install.pl – Sobald das Script fragt, ob es vmware-config.pl laufen lassen soll NO antworten Den neusten vmware-any-any-Patch von hier herunterladen (war bei mir vmware-any-any-update115.tar.gz) tar xzvf vmware-any-any-update-116.tgz cd vmware-any-any-update116 sudo ./runme.pl – diesmal YES antworten ggf. noch konfigurieren das war’s PS: (nach einem Hinweis von Christian) […] | mehr
22.03.2008 VermischtesVorwurfsvolle VögelGestern stand – trotz Regen und Schnee – der Frühjahrsputz auf dem Balkon an. Hinter der Aktion das Futterhäuschen wieder in den Keller zu verbannen und den Boden ausführlich zu schrubben steht der Wunsch nach Frühling. Ein schöner, sauberer, heller Balkon, auf dem man mit der Nase in der Sonne den Frühling erwarten kann. Statt […] | mehr
08.03.2008 Gemaltes und GezeichnetesDokumentation eines BildesIch hatte es schon länger einmal vor: den Entstehungsprozess eines Bildes für mich zu dokumentieren, um herauszufinden, wo ich vielleicht falsch „abgebogen“ bin. Also erst mal grundieren: Dann eine grobe Skizze: Erst mal der Rücken: Farbe ins Bild: Hintergrund und dunklere Bereiche: Alle Farbflächen angelegt: Die Detailarbeit beginnt: Fertig: Knappe zwei Stunden Malerei. Interessanterweise gefällt […] | mehr
02.03.2008 KunstTheophile Alexandre Steinlen in AhlenHeutztage ist Toulouse-Lautrec bekannter als Theophile Steinlen, aber zu Lebzeiten war Steinlen mindestens ebenso bekannt. Grund genug für das Kunstmuseum in Ahlen ihm eine Ausstellung zu widmen. Und da das Kunstmuseum in Ahlen sehr schön ist, haben wir uns gestern die Ausstellung angeschaut. Viel Belle Epoque, Plakate, Akte und … Katzen. Wer sich vor dem […] | mehr
02.03.2008 Reisen bildetSchweizEs ist schon wieder zwei Wochen her, dass wir zwei neue Bewohner dieses Planeten kennengelernt haben: Lilly und Amelie, die Zwillinge von Stefanie und Thomas. Es war ein sehr willkommener Anlass um in die Schweiz zu reisen und war richtig schön.Und Sonntags haben wir sogar Schnee gesehen: Auf dem Rückweg legten wir noch eine Zwischenstation […] | mehr
10.02.2008 Gemaltes und GezeichnetesAuch ein schöner Rücken…Im Moment bin ich tatsächlich vergleichsweise flott dabei Leinwände mit Farbe zu füllen. Der originale Rücken gehörte zu einem Werbeprospekt von G+U und wies auf ein Buch zum Thema „gesunder Rücken“ hin. Daniela hatte das Foto entdeckt und ich hatte Spaß dabei es in Malerei umzusetzen. | mehr
10.02.2008 GegendMops in MünsterWenn man in das Schaufenster eines Inneneinrichtungshauses der Kategoerie teuer und konservativ schaut, so erwartet man, dass alle dort zu sehenden Möpse aus Porzellan sind (de gustibus non est disputandis). Daher war es gestern eine erfrischende Überraschung, das der Schaufenstermops quicklebendig war: | mehr