06.02.2007 Reisen bildet Rom Dank einer Werbekampagne von Easyjet hatten wir letzte Woche drei Tage (zwei Nächte) in Rom. Und waren begeistert. Das war aber auch nicht schwer, denn der Flug war angenehm, die Unterkunft in der Casa della Palma mehr als angenehm (besonders die freundliche Aufnahme), das Wetter war prima und die Stadt – natürlich – einzigartig. Das […] | mehr
23.01.2007 Pendelbewegung Vielleicht kommen wir ja doch noch an Es ist schön zu sehen, dass die Bahn ihre gewohnte Servicequalität auch ohne einen Orkan hinbekommt: Heute Morgen kam mein Zug die gewohnten fünf Minuten zu spät. Da der folgende Zug ausfiel, sollten noch alle Bahnhöfe zwischen Kamen und Dortmund angefahren werden. Dummerweise hatte das Stellwerk Probleme, wodurch nur ein Gleis zur Verfügung stand. Das […] | mehr
19.01.2007 Pendelbewegung Stürmische Heimfahrt Ich hätte vorgewarnt sein müssen: der morgendliche Weg zur Arbeit war schon unangenehm. Am Kamener Bahnhof holte ich mir nasse Füsse beim Warten auf den verspäteten Regionalexpress, bei dem dann einer der Wagons undicht war. Der Heimweg war dann etwas aufwändiger: Start der Odyssee war um 16:45 am Essener Hauptbahnhof. Der Regionalexpress nach Hamm sollte […] | mehr
17.01.2007 Technik https auf die Schnelle Ich brauchte für einen Test mal eben eine https-Verbindung. So klappte das mit Fedora Core (OpenSSL und mod_ssl vorausgesetzt): openssl genrsa -des3 -out server.key 1024 openssl req -new -key server.key -out server.csr chmod 400 server.key chown root server.key openssl x509 -req -days 1825 -in server.csr -signkey server.key -out server.crt Dann server.crt und server.key nach /etc/httpd/conf […] | mehr
31.12.2006 Vermischtes Spechtball Wenn man sich ein Meisenbällchen kauft und auf den Balkon aufhängt, dann erwartet man den Besuch von Meisen. Das stimmte auch zunächst, denn eine Blaumeise besuchte uns immer wieder und vertrieb jede andere Meise von seinem Futterball. Aber heute morgen kam ein Buntspecht vorbei und erklärte die Schmalz- und Körnermischung zum Spechtball. Die Blaumeise akzeptierte […] | mehr
14.12.2006 Gemaltes und Gezeichnetes Wieder ein Bild Ich hatte vor längerer Zeit mal ein Comic-Bild von Herval im Internet aufgeschnappt, ich weiss nur nicht mehr wo. Es gefiel mir und ich wollte es irgendwann einmal malen (mit einer Reihe von Änderungen, schließlich ist Malerei etwas anderes als Comic).Dienstag war es dann soweit und diesmal bin ich sogar recht zufrieden mit dem Ergebnis. […] | mehr
12.12.2006 Pendelbewegung Serviceoffensive der Bahn Die Bundesbahn macht ja doch immer mehr Fortschritte in Richtung eines immer schlechteren Service. Früher – und ich erinnere mich deutlich – wurden Wagons einfach in irgendwelche Züge gehängt. Heute ist ein Wagon fest einem Zug (IC, RE) zugeordnet, zum Teil steht sogar ein Name drauf. Ging früher mal ein Wagon kaputt, dann hat man […] | mehr
06.12.2006 Vermischtes Spanien und Rumänien Es ist zwar etwas eitel bei Google nach dem eigenen Namen zu suchen, aber gelegentlich hat es witzige Resultate: Ich weiss jetzt, dass zwei meiner Artikel in Sprachen erschienen sind, die ich nicht mal lesen kann. WordPress in Spanisch und OpenOffice mit DocBook in Rumänisch | mehr
04.12.2006 Gemaltes und Gezeichnetes Sonntags im zib Ich muss zwar zugeben, dass mein Bild nichts Außergewöhnliches ist, aber seit Sonntag hängt es zusammen mit vielen anderen im zib. Die VHS zeigen will, was alles in den Kreativkursen geschieht, um auf diese Weise mehr Menschen für die Kurse zu interessieren. Und die Bandbreite ist – davon kann sich jetzt jeder vor Ort überzeugen […] | mehr
18.11.2006 Vermischtes Rotmarder rasieren Wie rasiert man eigentlich einen Rotmarder? Ich kaufte mir gestern ein paar Pinsel und fragte mich bei dem Anblick der Rotmarderpinsel, wie diese wohl hergestellt werden. Da ich mir nicht vorstellen kann, daß man den Rotmarder schlachtet, muß er wohl rasiert werden. Und er scheint sich dabei heftig zu wehren, denn Rotmarderpinsel sind teuer. | mehr
17.11.2006 Pendelbewegung Wetterbedingte Störungen… … im Betriebsablauf. Wie ich heute morgen gelernt habe, ist das die offizielle Bezeichnung der Bahn dafür, daß die Schienen naß sind. Vielleicht liegt auch irgendwo ein Blättchen auf den Schienen. | mehr
13.11.2006 Pendelbewegung Werbestrategie So langsam halte ich die Deutsche Bundesbahn für recht abgebrüht, denn sie scheint folgende Werbestrategie zu verfolgen. Man bezahlt als Pendler Geld und bekommt eine lausige Leistung geliefert (Verspätungen, ausgefallene Klimaanlagen, keine Sitzplätze). Um diese Dienstleistung von lausig auf erbärmlich upzugraden (Sitzplatz), muß man den Zuschlag für die erste Klasse bezahlen. Ich denke ernsthaft – […] | mehr