27.07.2008 Vermischtes 178 Liter Regen Kaum waren wir aus Duisburg zurück, stellten wir fest, dass in unserer Abwesenheit ein Unwetter über den Kreis Unna hinweggefegt war. Es hat in drei Stunden bis zu 178 Liter pro Quadratmeter gebracht. Ein nicht unbeträchtlicher Teil davon muss sich im Lichtschacht zu unserem Kellerfenster gestaut haben und sich von dort aus seinen Weg in […] | mehr
27.07.2008 Gegend Duisburg Nachdem wir uns neulich auf dem Weg nach Antwerpen in Duisburg getroffen hatten und nur ein paar Impressionen quasi im Vorbeifahren von dieser Stadt hatten, sind wir Samstag mal gezielt hingefahren und haben sie uns angeschaut.Ich glaube in kaum einer anderen Stadt kann man so viel vom Auf und Nieder der Kohle- und Stahlindustrie wiederfinden, […] | mehr
06.07.2008 Vermischtes Google und die Wochentagssocken Gelegentlich ist es vergnüglich sich die Statistiken zum eigenen Blog anzuschauen. Vor gut zwei Jahren schrieb ich etwas über meine neu erworbenen Wochentagssocken und eben stellte ich fest, dass jemand tatsächlich mit diesem Suchwort auf Cafe Murr gelandet ist. Und tatsächlich stehe ich mit den Wochentagssocken auf Platz 1 bei google. Sogar noch vor dem […] | mehr
23.06.2008 Reisen bildet Antwerpen Eine Stadt, die als Symbol die abgeschlagene Hand eines Riesen hat und deren Hauptbahnhof aussieht wie eine Kathedrale muss einfach interessant sein (dachten wir uns). Und deshalb haben wir am Wochenende Antwerpen besucht. Wir wurden nicht enttäuscht. Antwerpen ist lebendig, vielfältig und trotzdem angenehm entspannt. Es gibt viel Architektur zu sehen, Kunst, Gelegenheiten sich mal […] | mehr
02.06.2008 Gemaltes und Gezeichnetes Aquarell Ich habe in der Provence auch seit Jahren mal wieder eine kleine Skizze mit Aquarellfarben versucht. Sieht ganz nett aus und hat sogar eine Bedeutung: in dem kleinen Häuschen rechts unten haben wir in Cassis eine Woche gelebt. | mehr
02.06.2008 Reisen bildet Provence Zurück in Unna nach knapp zwei Wochen Provence zwischen Avignon und Cassis. Die Provence ist einfach eine Bilderbuchgegend, wie zum Beispiel im Garten des Ateliers von Cezanne in Aix en Provence. Und das Verkosten von Wein macht besonders viel Vergnügen, wenn die Umgebung so aussieht wie bei der Domaine de Valdition: Und dann ist da […] | mehr
01.05.2008 Vermischtes Tag der Arbeit Eigentlich hatte ich vor den Tag der Arbeit im Sinne Lessings zu begehen: Laßt uns faul in allen Sachen, Nur nicht faul zu Lieb‘ und Wein, Nur nicht faul zur Faulheit sein. Aber die Pflege des Holzinventars auf unserem Balkon machte mir einen Strich durch die Rechnung. Aber dafür lese ich ab morgen das Recht […] | mehr
01.05.2008 Gemaltes und Gezeichnetes Ich hatte Hunger Das Timing war suboptimal. Erst eine Zahnreinigung, dann das Atelier am Abend. Ich hatte nur nicht bedacht, dass ich nach der Zahnreinigung 90 Minuten nichts essen durfte. Also war ich beim Malen die ganze Zeit hungrig … und habe schnell gemalt. Und wenn ich mir das Ergebnis anschaue, dann sollte ich vielleicht häufiger hungrig malen […] | mehr
14.04.2008 Pendelbewegung Abstruser Dialog Heute in der 1. Klasse der S1 nach Dortmund irgendwo im Raum Essen: ein junger Mann schiebt sein Fahrrad in den Waggon. Daraufhin erbost sich ein älterer Mann: „Das ist die 1. Klasse. Sie dürfen hier nicht mit Fahrrad rein.“ Antwort des Radfahrers: „Ich sag ja auch nichts, wenn sie mit dem Handy telefonieren.“ „Meinen […] | mehr
05.04.2008 Technik Willkommen im Cafe Murr Die Farbe ist zwar noch nicht trocken und an einigen Stellen gehen die Renovierungsarbeiten noch weiter, aber das Cafe Murr hat trotzdem geöffnet. In den Farben von frischem Orangensaft und schäumenden Milchkaffee gehalten und unter einem klassischen Logo lade ich sie zu ein paar kleinen Geschichten ein. Oder etwas weniger blumig: nach über zwei Jahren […] | mehr