16.12.2021 Vermischtes Frisch geboostert im Kinderparadies Kinderparadies oder Impfung? Das war die Frage zur Begrüßung. Im nahegelegenen Möbelhaus (Zurbrüggen in Unna) hat vor zwei Tagen eine Impfstelle aufgemacht. Dank meines Kollegen Oliver erfuhr ich sehr früh davon und sicherte uns einen Termin für heute. Statt wie bei den beiden letzten Impfungen gingen wir diesmal also nicht in eine Turnhalle, sondern in […] | mehr
01.08.2021 Vermischtes 2. Impfung Da Daniela und ich weder über 60, vorerkrankt oder Steuerfahnder sind, müssten wir hier in NRW lange geduldig auf unseren Ersttermin warten. Nachdem die Beschränkungen aufgehoben wurden, hatten wir glücklicherweise gleich einen Termin für den nächsten Tag im Impfzentrum nebenan. Das lief alles ruhig und strukturiert ab, vor einem Monat beim ersten Mal und vorhin […] | mehr
25.06.2021 Gemaltes und Gezeichnetes Monopteros (gezeichnet) Vor über 15 Jahren habe ich hier geschrieben, was ein Monopteros ist und es mit einem Foto von „unserem“ Monopteros illustriert. Natürlich ist es nicht wirklich unseres, aber es liegt keine 100 Meter von unserer Wohnung entfernt im Kurpark. Da schleicht sich dann schon ein imaginierter Besitzerstolz ein. Aber nein, es gehört natürlich allen. Und […] | mehr
01.05.2021 Gegend Im Bimbergtal Bimbergtal… das klingt wie Urlaub in den Bergen. Tatsächlich ist es nur ein paar Kilometer von unserer Wohnung entfernt, liegt also am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Es ist ist nicht riesig und liegt etwas versteckt. Lediglich ein Schild „HRB Bimbergtal“ weist am Rand der B1 auf seine Existenz hin. Inzwischen weiß ich, daß HRB Hochwasser-Rückhalte-Becken […] | mehr
31.01.2021 Gegend Ein verschwundenes Wasserschloß und Westfalens dickste Platane Vor 100 Jahren wanderten die Kurgäste des Bad Königsborn gerne zum Wasserschloß Haus Heyde. Da wir in der Nähe des inzwischen verschwundenen Kurhauses wohnen, ist dieser Weg auch für uns eine schöne Anregung. Wir kürzen ihn allerdings meist mit dem Auto um ein paar Meter ab und laufen zum Teil dort entlang, wo damals noch […] | mehr
25.10.2020 Gegend Pilze im Elsebachtal Wir sind am Samstag rund um den Elsebach gelaufen. Der Kreis Unna hat dafür eine praktische Routenempfehlung und die haben wir mal ausprobiert. Es ist ein schöner Weg mit einem bisschen hoch und runter, Wald, Wiesen, Panoramablick auf Ergste und natürlich dem Elsebach. Übrigens nicht weit entfernt vom Bürenbruch. Wir waren dort nicht alleine unterwegs; […] | mehr
23.09.2020 Vermischtes Fehlalarm Wir hatten etwas ferngesehen und wollten es uns auf dem Balkon gemütlich machen, als die Feuerwehr kam. Nicht zu uns, aber die Straße hoch und direkt vor unserem Balkon den Fußweg entlang. Rauch und Feuer waren nirgendwo zu sehen, aber sie blieben gleich nebenan beim Kindergarten stehen. Als dann ein paar Feuerwehrleute mit Atemschutzgerät vorrückten, […] | mehr
22.08.2020 Gemaltes und Gezeichnetes Sky Space oder die Freiheit der Skizze Vor gut 10 Jahren hatten wir die Gelegenheit in dem Sky Space von James Turell den Himmel in seltsamen Farben zu betrachten während die Sonne unterging. Das war damals sehr schön. Genauso schön, aber komplett anders, war mein heutiges Erlebnis mit dem Sky Space. Während Daniela im Zib beschäftigt war, füllte ich in Ruhe mein […] | mehr
09.08.2020 Gegend Bürenbruch Das Wetter animiert zwar dazu bewegungslos auf dem Balkon abzuhängen, aber irgendwann reicht es und der Bewegungsdrang siegt. Wir dachten uns, dass es im Wald doch noch etwas kühler wäre und suchten uns eine Mini-Wanderung am südlichen Ende des Kreises aus im Bürenbruch. Eigentlich ein recht normaler Wald, der sich aber verändert, denn einige Wiesen […] | mehr
06.08.2020 Vermischtes Es brennt Daniela weckte mich heute Nacht: „Ich glaube, es brennt“. Geräusche wie von einem Feuerwerk waren zu hören und im Wohnzimmer für einen Moment die Reflektionen von Blaulicht zu sehen. Und tatsächlich war die Aussicht aus unserem Küchenfenster erschreckend. Die Tennishalle, die etwa 50 Meter von uns entfernt liegt, stand meterhoch in Flammen. Eine riesige Rauchsäule […] | mehr
27.02.2018 Gegend Die Mühle, die keine Mühle ist Vor ein paar Tagen schickte mir Daniela dieses Bild. Die Mühle Friedrichsborn, malerisch mit Schneeglöckchen im Vordergrund, gleich bei uns um die Ecke gelegen. Aber dabei ist sie gar keine Mühle, sondern eine Windkunst. Denn als sie noch Flügel hatte, förderte sie das Wasser für das Gradierwerk. Irgendetwas zu mahlen war nie ihre Aufgabe. 1799 […] | mehr
03.02.2018 Gegend Friederike Nachdem vor ein paar Wochen der Kurpark schon sehr radikal zurückgeschnitten wurde, setzte das Sturmtief Friederike jetzt noch eins drauf. Etwa 70 Bäume wurden entwurzelt, zerbrachen oder mussten gefällt werden. Der Kurpark sieht jetzt erschreckend kahl aus. Aber glücklicherweise ist der Frühling ja schon (mit etwas Optimismus) in Sichtweite. | mehr