24.06.2022 Pendelbewegung Ausfälle und Verspätungen Seit ich wieder regelmäßiger ins Büro pendele, habe ich das deutliche Gefühl, dass die Bahn mehr Probleme hat als früher. Aber ein Gefühl ist das Eine, Fakten das Andere. Also habe ich einige Tage protokolliert, was so beim Pendeln passiert. Es geht dabei um die Strecke zwischen Kamen und Essen. Einmal halb durch das Ruhrgebiet […] | mehr
19.06.2022 Reisen bildet Château de Jehay Unsere Gastgeberin überraschte uns heute Morgen mit einer noch Ofen warmen Clafoutis. Besser kann man nicht in einen Tag starten. Auf dem Weg nach Hause machten wir einen Schlenker zum Château de Jehay. Es ist nicht riesig und wird seit Jahren gründlich renoviert. Daher ist im Moment der Garten die Hauptattraktion. Der letzte Besitzer, Graf […] | mehr
18.06.2022 Reisen bildet Summer in the City … et musique Für heute waren Temperaturen um die 35 Grad angekündigt. Es blieb nicht bei der Ankündigung, sie kamen wirklich. Daher reduzierten wir unser Programm auf einen kleinen Spaziergang zum botanischen Garten. Wegen Hitze waren Café und Gewächshäuser geschlossen, aber der kleine, öffentlich zugängliche Park war den Spaziergang wert. | mehr
18.06.2022 Reisen bildet Lüttich – Liège Vor ein paar Jahren fuhren wir mit dem Thalys nach Paris, schauten bei einem Zwischenhalt in Liège-Guillemins aus dem Fenster und sahen einen beeindruckenden Bahnhof. Das führte zunächst dazu, daß wir uns für den Architekten – Santiago Calatrava – interessierten und es als Anlass nahmen, nach Valencia zu reisen. Aber natürlich hatte auch Liége selbst […] | mehr
29.05.2022 Gegend Pfirsichblütenquell Als ich tief im vergangenen Jahrtausend das letzte Mal an der Ruhr-Uni in Bochum war, fiel mir ein Spruch auf, den jemand mit einem schwarzen Edding auf eine Mauer geschrieben hatte: Schade, dass Beton nicht brennt Das brachte mein persönliches Urteil über den Bau sehr gut auf den Punkt. Ich sehe es heute nicht viel […] | mehr
27.05.2022 Gegend, Kunst On the beach Heute in der Fußgängerzone entdeckt: das arthaus:nowodworski hat die Gelegenheit genutzt und etwas Sand, der von Pflasterarbeiten noch übrig war, in eine Sommerminiatur umgewandelt. Ein wunderbar ver-rückter Blick auf die Wirklichkeit | mehr
13.05.2022 Reisen bildet Cava mit Aussicht Gestern Abend erklommen wir den Camí de Sa Pujada mit einer Flasche Cava. Es ist ein Pfad aus unbehauenen Felsbrocken, der einmal Mönchen diente, die vor Jahrhunderten ihr Kloster auf La Mola hatten und dort schon im 13. Jahrhundert Wein anbauten. Die müssen sehr trittsicher gewesen sein, denn auch in seiner heute restaurierten Form sollte […] | mehr
10.05.2022 Reisen bildet Cala en Baster Daniela ist zum neunten Mal auf Formentera und für mich ist es der achte Aufenthalt. Die Insel ist wirklich übersichtlich und Fahrräder reichen völlig aus um sie zu entdecken. Das sollte man meinen, daß wir hier schon alles entdeckt hätten. Von wegen. Als ich mir die Routes verdes anschaute, sah ich ein Foto von einer […] | mehr
10.05.2022 Vermischtes Schlappentausch Vor etwa 20 Jahren überredete mich Daniela ein paar dieser seltsamen, menorquinischen Schlappen zu kaufen. Ich misstraute der Konstruktion (wie kann der Schuh nur mit so einem einzelnen Riemen verlässlich am Fuß gehalten werden?), gab ihr aber eine Chance. Aber sie funktionierte hervorragend (wenn der Riemen stabil hoch genug steht! ) und so sind die […] | mehr
04.05.2022 Reisen bildet Formentera – tempus fugit Alles ändert sich. Das ist gut so, denn sonst würde alles erstarren. Aber die Änderung sollte in der richtigen, natürlichen Geschwindigkeit vor sich gehen. Nicht zu langsam, aber auch nicht überstürzt. An spanischen Stränden gehören die Chiringuitos fest zum Erscheinungsbild. Bis zum Sonnenuntergang gibt es dort Snacks, Eis, Wein und Bier. Einige haben regelrechte Fans, […] | mehr
16.04.2022 Technik Smartphone Recycling Das sind die Smartphones, die mich seit 2011 begleitet haben. Die beiden ganz links (Geeksphone Zero und bq E4) sind jetzt auf dem Weg zum NABU, um recycled zu werden. Ich war zufällig an meinem Arbeitsplatz über eine Spendenbox gestolpert und fand es besser auf diese Weise eine Minispende zu machen als es unserer lokalen […] | mehr
03.04.2022 Gegend Sieben Zeichen an der Ruhr Zugetan dem Wasser, der Erde, der Luft, dem Tag und der Nacht und all den Dingen, die dazwischen liegen Veronika Pögel – Sieben Zeichen an der Ruhr Seit 1986 steht dieses – schwer zu fotografierende – Kunstwerk an der Ruhr. Wir entdeckten es heute auf halbem Weg bei einer Runde durch die Ruhr-Wiesen und das […] | mehr