02.09.2011 Vermischtes Streusalz ?! Na gut, es ist vermutlich normal, dass schon heute am 2. September bei Aldi Spekulatius, Lebkuchen und Christstollen verkauft werden. Aber dass es nebenan im Rewe bereits Streusalz gab, das hat mich dann doch überrascht. | mehr
22.08.2011 Kunst Nagel S22 So ein merkwürdige Ding entdeckten Daniela und ich vor zwei Wochen am Rande der Ausstellung High Sixties Fashion im Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Es kam mir sehr bekannt vor und siehe da: bei meinen Eltern lagerten noch drei Exemplare des Kerzenleuchter Nagel S22. Sie waren Mitte der 60er Jahre von Fritz Nagel und Ceasar […] | mehr
10.08.2011 Technik Wie dämlich … Seit vier Jahren habe ich jetzt meinen Amilo PA1510 Notebook in Betrieb. Ein geradezu antiquarisches Ding, aber es funktioniert. Vor ein paar Wochen dann fiel mir auf, dass das Notebook ständig bei 800MHz arbeitet. Es ließ sich durch nichts dazu bewegen schneller zu werden. Die maximale Geschwindigkeit der beiden CPUs von 1.6 GHz wurde zwar […] | mehr
09.08.2011 Technik Geeksphone Zero upgraden Das Geeksphone Zero gehört auf dem Smartphone-Markt zu den Exoten. Geeksphone ist ein noch recht unbekannter Hersteller in Spanien, der Smartphones herstellt, die einem komplett gehören. So etwas wie einen „Jailbreak“ gibt es beim Zero nicht; ich besitze das Ding, also habe ich auch kompletten Zugriff. Diese Freiheit gibt es ansonsten nur bei den Nexus. […] | mehr
23.07.2011 Pendelbewegung Hat die Sparkasse Samstags auf? Gestern in der S-Bahn ein älteres Paar so um die 70: Sie: Hat die Sparkasse Samstags auf? Er: Das weiss ich nicht. Sie: Du weisst aber auch gar nichts! Er: Du weisst es doch auch nicht. Sie: Doch, ich weiss es. Er: Und warum fragst du dann? Sie: Weil ich wissen wollte ob du es […] | mehr
10.07.2011 Horizont erweitern Der Moussierpunkt Man lernt ja immer wieder etwas dazu, sogar wenn man die alten, vom Zahn der Zeit angenagten Weingläser durch schöne neue Exemplare ersetzt: Daniela entdeckte auf der Verpackung der Sektgläser den Hinweis, dass sie einen Moussierpunkt besitzen. Es drängte sich die Frage auf, was das wohl sei. So etwas wie der G-Punkt für Champagner? Eine […] | mehr
05.07.2011 Reisen bildet Die Rigi Auf der Rigi zu stehen und den Ausblick auf den Vierwaldstättersee, den Zugersee, den Lauerzersee und im Hintergrund die Alpen zu haben, ist schon etwas Besonderes. Kein Wunder, dass das Bergmassiv ein Touristenmagnet ist. Aber da man nur zu Fuß oder per Zahnradbahn zu den Aussichtspunkten gelangt, wirkte es selbst an dem sonnigen Sonntag, an […] | mehr
26.06.2011 Vermischtes Einspruch gegen mehr Fluglärm Der Flughafen Dortmund versucht mal wieder unsere Lebensqualität zu minimieren. Diesmal geht es um die Erlaubnis für Nachtflüge bis 23:30. Da morgens bereits um 6 Uhr der erste Flugverkehr stattfindet, reduziert sich damit die Nachtruhe für viele Menschen in Dortmund und Unna auf 6,5 Stunden oder sogar weniger. Das finden nicht nur ich, sondern auch […] | mehr
22.06.2011 Kunst, Pendelbewegung the transfiguration of commuting – das Buch Kaum war das Projekt the transfiguration of commuting abgeschlossen, da trieb mich schon der Wunsch es aus der geisterhaft digitalen Sphäre zu holen und zu einem anfassbaren Ding zu machen: einem Buch (oder genauer ein Heft). Mit Hilfe der automatisierten Ästhetik der Fotobuchsoftware und etwas menschlicher Hilfe ist etwas sehr schönes entstanden: ein Jahr Pendeln […] | mehr
13.06.2011 Gegend Gartenträume Kaum zu glauben, wie voll es im tiefsten Münsterland an der Burg Hülshoff werden kann, wenn dort ein Garten-Event stattfindet. Aber das Wetter war gut und man konnte ein paar Anregungen mitnehmen. | mehr
02.06.2011 Reisen bildet Von Amrum nach Lübeck Kontraste machen Dinge deutlicher: morgens Amrum und abends Lübeck ist da ganz aufschlussreich. Lübeck hat eine beeindruckende Altstadt, die in weiten Teilen noch dem historischen Original entspricht. Aber offensichtlich auch ein paar typisch städtische soziale Probleme. Aber auch mit jeder Menge schöner Gänge und Höfe. In einem der Ganghäuser wohnten wir sogar, eine Erfahrung der […] | mehr
26.05.2011 Kunst, Reisen bildet Husum, Seebüll, Amrum Eine Reise an die Nordsee und für mich auf der ersten Station – Husum – in die Vergangenheit: vor extrem vielen Jahren habe ich dort zwölf Monate lang Frieden produziert. So war es eine gute Möglichkeit vor dem Übersetzen eine Zwischenstation einzulegen und dabei die eigenen Erinnerungen zu kontrollieren. Passte noch alles gut zusammen. Vor […] | mehr