20.05.2011 Kunst the transfiguration of commuting Das letzte Foto ist gemacht: ein Jahr lang habe ich jeden Tag beim Pendeln ein Foto mit der billigen Kamera meines alten Handys gemacht. Es war der Versuch durch eine minimale Dokumentation der Magie des Alltages auf die Spur zu kommen. Hat es sich gelohnt?Ja, denn ich habe genauer beobachtet und war (jedenfalls gelegentlich) aufmerksamer, […] | mehr
20.05.2011 Vermischtes Ich bin altmodisch Durch Geek&Poke habe ich gelernt, dass ich als Blogger zum alten Eisen gehöre. Gut, ich zwitschere gelegentlich, bin aber fast völlig inaktiv beim Gesichtsbuch, aber letzlich zieht es mich immer wieder zurück ins Cafe Murr.Der Grund: Ich bin einfach von der Rolle als unbezahlter Contentgenerator nicht so begeistert und habe auch gerne die Kontrolle über […] | mehr
16.05.2011 Gegend, Kunst, Musik Maastricht, Zero und Anna Depenbusch Gelegentlich läuft das Leben so schnell, dass keine Zeit für das Blog bleibt: Wir waren bei bestem Wetter für ein Wochenende in Maastricht; eine richtig schöne Stadt, in der alles in fußläufiger1 Entfernung liegt und es offenkundig mehr Galerien, als Frituuren gibt. Mein Geeksphone Zero hat mich erreicht. Nach der Zeit mit einem Windoof-Telefon endlich […] | mehr
17.04.2011 Vermischtes Schöner Sonntag oder Mango-Mozarella-Salat Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling sind einfach herrlich, besonders wenn Wochenende ist und man sich etwas sommerhaftes zu Essen machen kann. Einfach nur eine Mango, zwei Mozarella, Frühlingszwiebeln, Balsamico und Olivenöl. Schnell gemacht. und lecker Haben wir uns aber nicht selbst ausgedacht, sondern aus Sarah Wieners mediterrane Küche genommen (nicht viele Fotos, aber gute Rezepte) | mehr
01.04.2011 Horizont erweitern Gelernt im März 2011 Am Tag der Balearen ist es in Palma ziemlich voll Ich war schon mal in Sineu (hatte es nur vergessen) – Wer im Winter auf Mallorca Deutsche treffen will, sollte zum Castell Alaro wandern Birne Helene wurde um 1870 von Auguste Escoffier kreiert, als Jacques Offenbachs Operette Die schöne Helena in Paris aufgeführt wurde. – […] | mehr
26.03.2011 Vermischtes Lampada Romantica Daniela brachte sie von der Creativa mit und ich habe sie vor ein paar Tagen zusammengebastelt: unsere Lampada Romantica. Das Video, das den Zusammenbau der 30 Polycarbonat-Elemente zeigt, fand ich leider erst, nachdem ich bereits mit dem Basteln fertig war. Bei mir dauerte es dann auch deutlich länger als die sechs Minuten des Videos, denn […] | mehr
05.03.2011 Reisen bildet Mallorca im Winter (und Regen) Mallorca Anfang März hat mehr vom Frühling als Deutschland zur gleichen Zeit. Aber wie wir diesmal erleben mussten, kann es dabei auch -ganz wie zu Hause – regnerisch und kalt sein (ganz im Gegensatz zu unserer Reise vor gut einem Jahr). Aber schön ist es trotzdem, vor allem wenn man rumlaufen kann, das Grün der […] | mehr
01.03.2011 Horizont erweitern Gelernt Februar 2011 Ein Potrzebie sind genau 2,263348517438173216473 Millimeter (die Dicke der Ausgabe 26 des MAD Magazine) Lavendel wird auch Hirnkraut genannt Der Film Zehn Hoch wurde von Ray und Charles Eames gemacht Ein Kielschwein ist der Längsverband, der durch den Rumpf eines Schiffes geht. Und wer darauf sitzen muss, der ist auch ein Kielschwein Ein Drudenstein ist […] | mehr
01.02.2011 Horizont erweitern Gelernt Januar 2011 – – – – – – Noradrenalin gilt nach der EU-Gefahrstoffkennzeichnung als „Sehr giftig“ Viskose wird aus Holz von Buchen, Fichten, Eukalyptus, Pinien oder Bambus gemacht Thaumaturgie ist die Fähigkeit Wunder bewirken zu können Braunschweig heißt auf Englisch Brunswick Eichelhäher legen vor dem Winter umfangreiche Vorräte an Eicheln und Nüssen an Die Duftnoten eines Parfüms […] | mehr
10.01.2011 Horizont erweitern, Vermischtes Jeden Tag etwas Neues lernen Von Gilles Turnbull habe ich die Idee geklaut, nicht nur jeden Tag etwas Neues zu lernen, sondern auch pro Tag genau eine Sache aufzuschreiben. Meine – täglich fortgeschriebene – Liste ist öffentlich; das bringt mich dazu, sie auch wirklich zu pflegen. | mehr
03.01.2011 Technik Automatisches „Offline arbeiten“ in Firefox ausschalten Eigentlich ist es eine sinnvolle Funktion im Firefox: wenn man vom Netz getrennt wird, dann geht er automatisch in den Zustand „Offline arbeiten“. Blöd nur, wenn man wie ich häufiger offline ist aber etwas Webentwicklung betreiben will. Erfreulicherweise kann man es umschalten und zwar so: In dem Adressfeld about:config eingeben, und versprechen keinen Unsinn anzustellen […] | mehr
19.12.2010 Gegend Winter vor der Haustür Wenn man weder mit dem Auto, noch mit der Bahn fahren muss, dann kann der Winter richtig schön sein.